Strategische r Einkäufer in - Berlin, Deutschland - Freie Universität Berlin

Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. II: Finanzen, Einkauf und Stellenwirtschaft - Referat II C: Zentraler Einkauf und Zentraler Service

**2 Stellen als***:
**Strategische*r Einkäufer*in (m/w/d)**:
Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitbeschäftigung möglich)
unbefristet
Entgeltgruppe 11 TV-L FU (Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.)
Kennung: ZUVIIC-381-II-SE11

Willkommen beim Zentralen Einkauf der Freien Universität Berlin

Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem engagierten Einkaufsteam. Als führende Exzellenzuniversität in Deutschland bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Bildung und Forschung zu leisten. Unsere Aufgabe ist es, die Beschaffung von Lieferungen und Leistungen für die Universität zu koordinieren. Dabei reicht unser Einkaufsspektrum von Laborartikeln über IT-Dienstleistungen bis hin zu Fahrzeugen. Mit Ihrer Erfahrung im Einkauf bringen Sie wertvolles Know-how in unser Team ein.

Bei uns erwartet Sie eine sichere Arbeitsstelle in einem professionellen Umfeld. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, welches mit modernen elektronischen Tools arbeitet, um Zielstellungen effizient und innovativ umzusetzen.

Werden Sie Teil des Zentralen Einkaufs der Freien Universität Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

**Aufgabengebiet**:
Wir suchen eine*n engagierte*n und erfahrene*n strategische*n Einkäufe*in, um unser Team im zentralen Einkauf bei der Unterstützung der Lehre, Forschung und Verwaltung zu verstärken. In dieser abwechslungsreichen Position übernehmen Sie ein breites und interessantes Spektrum an Aufgaben und sind verantwortlich für die Beschaffung von Lieferungen und Leistungen sowohl im Oberschwellen
- als auch im Unterschwellenbereich.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:

- Eigenständige Vorbereitung und vollumfängliche Durchführung von elektronischen Vergabeverfahren im Ober
- und Unterschwellenbereich für Einzelbedarfe der Fachbereiche und der Zentralen Universitätsverwaltung sowie Rahmenverträge für Liefer-/Dienstleistungen. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, an Projekten teilzunehmen.
- Enge Zusammenarbeit mit den Bedarfsanforderern, um deren Anforderungen zu verstehen und bestmöglich umzusetzen.
- Selbstständige Überwachung und Kontrolle von Verträgen sowie Klärung von etwaigen Vertragsstörungen.
- Entwicklung und Umsetzung von Warengruppen
- und Beschaffungsstrategien.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse, insbesondere im Rahmen von teamübergreifenden Projekten.

Unser Arbeitsumfeld zeichnet sich durch moderne und ergonomisch ausgestattete Büroräume sowie zeitgemäße IT-Systeme aus. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, indirekt an der Zukunft in Forschung und Lehre mitzuwirken und in einem innovativen Umfeld zu arbeiten. Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Wir legen Wert auf ein ziel
- und leistungsorientiertes Arbeiten.

Wenn Sie eine proaktive Persönlichkeit sind, die gerne eigenverantwortlich arbeitet und Freude an einem dynamischen Arbeitsumfeld hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei uns erwartet Sie ein campusnahes und lebendiges Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Lösungs
- und zielorientierte Arbeitsweise einbringen können. Zudem bieten wir Ihnen moderne IT-Systeme und eine zeitgemäße Büroausstattung.

**Einstellungsvoraussetzungen**:
Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) oder Verwaltungsfachwirt (Verwaltungslehrgang II / Angestelltenlehrgang II oder gleichwertig), oder dem Aufgabengebiet entsprechende gründliche, umfassende Fachkenntnisse (geprüfter IHK Fachwirt für Einkauf - Bachelor Professional in Procurement oder ähnlich). Bewerbungen mit anderen Berufsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.

**(Berufs-)Erfahrung**:
Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Einkauf. Im Idealfall bei einem öffentlichen Auftraggeber.

**Erwünscht**:

- hohe IT-Affinität, insbesondere gute Kenntnisse in Excel
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse im Einkaufsrecht
- gute Kenntnisse im Vergaberecht (LHO, GWB, VgV, UVgO)
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Eigenständige, engagierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit

**Wir bieten...**:

- Sichere, attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages sowie Zahlung einer Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket (ÖPNV)
- Mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- wöchentliche Arbeitszeit 39,4 Stunden
- gleitenden Arbeitszeit
- Kindertagesstätte des Studentenwerkes Berlin
- IT-Ausstattung für Homeoffice
- Mitarbeitendenrabatte - Corporate Benefits
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen