Mitarbeiter Im Grundstücks- Und Vertragsmanagement - Munich, Deutschland - Klinikum der Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich
- Mietvertrags
- und Verwaltungsvertragsmanagement inkl. Überwachung der vertraglichen Rechte und Pflichten und deren Anpassung/Durchsetzung
- Koordination von Besichtigungen sowie Ansprechpartner:in für interne Nutzer:innen, externe Dienstleister, Organisationen, Behörden sowie Mieter:innen und Vermieter:innen
- Mitarbeit in verschiedenen strategischen Projekten des Raum
- und Flächenmanagements
- Bearbeiten von Grundbuchangelegenheiten
- Erstellung der Nebenkostenabrechnungen für Abnehmer:innen von Dienstleistungen und Energieverbräuchen
- Überwachung und Vorbereitung der Grundsteuer-,Straßenreinigungs
- und Entwässerungsgebühren und Zahlungsverkehr
- Koordination der Nutzung von Klinikumsflächen durch Baufirmen
- Gestattungen zur Nutzung von Klinikumsflächen im Rahmen von Veranstaltungen
- Ständige Optimierung der bestehenden Prozesse und Unterstützung des Qualitätsmanagements durch Einführung einer Prozessstandardisierung

Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder Ausbildung als Immobilienkaufmann/frau und/oder Immobilienfachwirt:in (IHK)
- Begeisterungs
- und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit organisatorischem Talent, Kommunikationsstärke und professionellem Auftreten
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Eigeninitiative und Ergebnisorientierung
- Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungssicherheit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot
- ** Branche mit Zukunft**: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- ** Vielseitige Tätigkeit**: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
- ** Einarbeitung und Zusammenarbeit**: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- ** Beruf und Privatleben**: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Präsenzzeit etc.) bei einer 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub.
- ** Fort
- und Weiterbildung**: Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot zur Fort
- und Weiterbildung.
- ** Arbeitsplatz im Südwesten Münchens**: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem PKW erreichbar ist.
- ** Leistungsgerechte Vergütung**: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
- ** Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.**

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort
- und Weiterbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

Kinderbetreuungsangebote

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Jobticket

Vergünstigungen

Personalwohnraum

**Herr Braun, Jörg**:


Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt
- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis

Mehr Jobs von Klinikum der Universität München