Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bzw - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an der Professur für Erziehungswissenschaft - Didkatik der Mathematik/ Primarstufe - 28 Abs. 2 HmbHG
- EinrichtungFakultät für Erziehungswissenschaft
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn , zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Eine Verlängerung um bis zu 3 Jahre ist bei positiver Bewertung der in der ersten Phase erbrachten Leistungen vorgesehen. Eine Verbeamtung auf Zeit gem. - 28 Abs. 2 HmbHG ist bei Verfügbarkeit einer entsprechenden Stelle und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen auf Antrag möglich.
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung und der Lehre im Fachbereich bzw. in der wissenschaftlichen Einrichtung. Im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses besteht Gelegenheit zur Erbringung zusätzlicher wissenschaftlicher Leistungen durch selbständige Forschung sowie zum Erwerb von Erfahrungen in der Lehre. Im Rahmen der Dienstaufgaben wird daher ein Zeitanteil von mindestens einem Drittel der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit zur eigenen wissenschaftlichen Arbeit gewährt.

Aufgabengebiet

Die wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. der wissenschaftliche Mitarbeiter bietet auf dem Gebiet der Mathematikdidaktik für die Grundschule Lehrveranstaltungen im Rahmen von 5 LVS pro Semester an. Zudem wird von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. dem wissenschaftlichen Mitarbeiter die aktive Mitarbeit in bestehenden Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs Mathematikdidaktik/Primarstufe sowie bei der Beantragung neuer Forschungsprojekte erwartet. Innerhalb der Projekte besteht die Möglichkeit zur weiteren Qualifikation durch Veröffentichungen sowie im Anfertigen einer Habilitation.

Einstellungsvoraussetzung

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums, Promotion.

Promotion im Bereich der empirischen Forschung der Mathematikdidaktik für die Grundschule oder für die weiterführende Schule, sehr gute mathematikdidaktische Kenntnisse für den Bereich Grundschule, die sich aber auch auf den Bereich vor und nach der Grundschule erstrecken können, sehr gute mathematische Kenntnisse, umfangreiche Publikationserfahrungen, sehr gute Kenntnisse in qualitativen oder quantitativen Forschungsmethoden.

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Prof. Dr. Marcus Schütte



Yanna Weng



Kennziffer
- 307Standort

Alsterterrasse 1
20354 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Hochschulabschluss sowie ggf. einen Schwerbehindertenausweis oder Gleichstellungsbescheid) ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg