Sachbearbeiter in - Duesseldorf, Deutschland - Amt für Soziales, Arbeit und Senioren

Amt für Soziales, Arbeit und Senioren
Amt für Soziales, Arbeit und Senioren
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 11 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und möchten mit Ihrer positiven Grundeinstellung einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen?

Dann suchen wir genau Sie

Ab sofort werden im Amt für Soziales, Arbeit und Senioren mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich der Unterhaltsvorschusskasse gesucht

Im Amt für Soziales, Arbeit und Senioren steht der Mensch im Mittelpunkt. Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von Alleinerziehenden. Unser Team hilft hierbei, die finanzielle Lebensgrundlage der Kinder sicherzustellen, wenn der andere Elternteil nicht, nur teilweise oder nicht regelmäßig Unterhalt zahlt. Dies bietet eine finanzielle Hilfe und Unterstützung, auch bei ungeklärter Vaterschaft.

Bewirb Dich jetzt und Mach Köln sozialer

**Ihre Aufgaben**:
**Sie **
- nehmen die selbständige und verantwortliche Erledigung der Aufgaben im Rahmen der Leistungsgewährung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) vor.
- sind für die Beratung der Antragsteller*innen und die Aufnahme von Anträgen nach dem UVG verantwortlich.
- sind für die Antragsprüfung, Bewilligung und Zahlbarmachung von Leistungen nach dem UVG auch in komplexen Fällen, insbesondere hinsichtlich der rechtlichen Voraussetzungen aufgrund der geänderten Gesetzesfassung vom zuständig.
- machen Rückforderungsansprüchen nach dem UVG geltend.
- führen interkommunale Erstattungsverfahren (beispielsweise Wohnortwechsel) durch.
- sind für die Prüfung und Durchführung von Verfahren nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz verantwortlich.

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom)
- in Public Administration/Management
- der Verwaltungswissenschaften oder
- der Rechtswissenschaften

oder Sie verfügen
- als Tarifbeschäftigte*r über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei) oder
- als Beamt*in über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst).

Aufgrund Ihrer Funktion ist es erforderlich, dass Sie die persönlichen Voraussetzungen für den Erhalt einer Anordnungsbefugnis entsprechend den Regelungen der Geschäftsanweisung für Finanzen (GAFIN) erfüllen. Es wird vorausgesetzt, dass Sie in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben.

**Worauf es uns noch ankommt**:
**Sie **
- bringen eine ausgeprägte Service
- und Dienstleistungsorientierung mit.
- verfügen über eine besondere Lernfähigkeit, was sich insbesondere durch Ihre Lern
- und Leistungsbereitschaft, sowie in Ihrer Fähigkeit zur Selbstreflexion widerspiegelt.
- handeln ziel
- und lösungsorientiert, identifizieren sich mit den Interessen und Werten der Stadt Köln und verstehen sich als Teil des Teams.
- sind offen für Veränderungen und gestalten diese aktiv mit.
- kommunizieren klar, anschaulich und empfänger*innenorientiert und verfügen über Einfühlungsvermögen.
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

**Wir bieten Ihnen**:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise Besoldungsgruppe A 9 Laufbahngruppe 2 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen).

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Tarifbeschäftigte) beziehungsweise 41 Stunden (Beamt*innen).

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln finden Sie unter: Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln

**Ihre Bewerbung**:
Weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen gerne Frau Kiy, Telefon 0221 /

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Holbeck, Telefon 0221 /

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum ** **unter der Kennziffer **0342/24-02-MiKi **an:
**Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin**
**Personal
- und Verwaltungsmanagement**
**Bewerbercenter (114/11-02-MiKi**
**Willy-Brandt-Platz 2**
**50679 Köln**

oder bevorzugt hier online bewerben.

Senden Sie dabei Dokumentdateien bitte möglichst im pdf-Format.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir bieten flexible Arb

Mehr Jobs von Amt für Soziales, Arbeit und Senioren