Controller:in (Stabsstelle), (Unbefr., Vz) - Wiesbaden, Deutschland - Hessisches Staatstheater-wiesbaden

Hessisches Staatstheater-wiesbaden
Hessisches Staatstheater-wiesbaden
Geprüftes Unternehmen
Wiesbaden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Controllerin oder einen Controller (Stabsstelle) (m/w/d) (unbefristet in Vollzeit)

Referenznummer 0097

Wer wir sind?
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder
- und Jugendtheater bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und alle zwei Jahre die WIESBADEN BIENNALE, ein Festival einer neuen Generation europäischer Künstlerinnen und Künstler.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Der Arbeitsbereich umfasst sämtliche Bereiche des operativen Controllings und der Kosten
- und Leistungsrechnung. Dies beinhaltet u.a. folgende Aufgaben: laufende Personal-, Sach
- und Investitionskostenüberwachung, Periodenabschlussarbeiten, interne Leistungsverrechnungen (Umlagesystematik), Erstellung monatlicher Führungsberichte zur Vorlage bei den Trägern, Mitwirkung bei der theaterspezifischen Produktionsplanung durch Kalkulation und Überwachung der Kosten für künstlerische Gäste, Tätigkeiten im Berichtswesen, Aufstellung des Haushalts
- und Budgetplans (Produkthaushalt), laufende Anpassungen und Umstrukturierungen des Arbeitsbereichs, u.a.

Worauf kommt es an?
Wir erwarten ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling, Kenntnisse der modernen Controlling
- und Kostenrechnungsinstrumente, Erfahrung u.a. in der Durchführung von Plan-/Ist-Analysen. Sehr gute SAP-Kenntnisse im Modul CO, solide Kenntnisse in den Modulen FI, MM u.a., gute MS-Office-Kenntnisse, insb. Excel sowie Kenntnisse der Neuen Verwaltungssteuerung (Landesreferenzmodell) des Landes Hessen sind erwünscht.
Die Fähigkeit zum analytischen, konzeptionellen Denken ist bei Ihnen ebenso ausgeprägt wie eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise. Sie sollen in der Lage sein, sich schnell in neue Themengebiete und die landes
- und theaterspezifischen Vorgaben einzuarbeiten.
Als Fachvorgesetzte/r pflegen Sie einen kommunikativen Umgang mit der Bühnenleitung, den Abteilungsleitungen und Beschäftigten. Das Aufgabengebiet setzt Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Zuverlässigkeit voraus. Teamfähigkeit und soziale Kompetenz runden Ihr Persönlichkeitsprofil ab.

Was bieten wir Ihnen?
Je nach Qualifikation und Berufserfahrung und daraus resultierender Aufgaben ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 bzw. Besoldung bis A 12 vorgesehen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 bzw. 41 Stunden.

Beschäftigte und Bedienstete des Landes Hessen können bis auf Weiteres im Land Hessen kostenfrei die Öffentlichen Verkehrsmittel (Nahverkehr) benutzen.

Bei konkretem Interesse und für weitere Auskünfte, das Arbeitsgebiet betreffend, steht Ihnen der Geschäftsführende Direktor, Herr von Berg, Tel 0611/ , als Ansprechpartner zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs
- und Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte - per Post oder zusammengefasst in einem PDF-Dokument (max.3MB) - bis , Referenznummer: 0097 an Frau Kathrin Büschel:
Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Personalabteilung, Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden

Bitte beachten Sie, dass mehr als zwei Anhänge bzw. Unterlagen mit größerem Datenvolumen nicht akzeptiert werden können.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

**Hessisches Staatstheater-**

Christian-Zais-Str. 3
65189 Wiesbaden

Kathrin Büschel
Tel
E-Mail verfassen

Vertragsty

Mehr Jobs von Hessisches Staatstheater-wiesbaden