Leiterin/leiter Technische Betriebsgruppe - Munster, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Munster, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Munster
- Sie sind für den Betrieb eines Heizwerkes mit den angeschlossenen Gebäuden, den Betrieb von Dampfkesselanlagen und deren Verbraucher sowie für den Betrieb von Klima
- und Lüftungsanlagen nach VDI 6022, Abluftanlagen, Chemikaliensicherheitsschränken, Laborabzügen und Biologischen Werkbänken verantwortlich.
- Sie sind für den Betrieb, Wartung und Instandsetzung von Versorgungsanlagen für technische Gase verantwortlich.
- Sie führen die Aufsicht über die Trinkwasserverteilungsanlagen und die Einhaltung der Hygienevorschriften.
- Sie erstellen und kontrollieren die Ausführung von Aufträgen auf Grundlage der Vergabe
- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und des Vergabehandbuches des Bundes (VHB).
- Sie überwachen und kontrollieren die Sachkundigen
- und Sachverständigenprüfungen an allen betriebstechnischen Anlagen und überprüfen die Wartungs
- und Instandsetzungsaufträge für die betriebstechnischen Anlagen in der Liegenschaft.
- Sie führen und koordinieren die unterstellte Mitarbeiterschaft unter Beachtung des Arbeits-, Gesundheits
- und Umweltschutzes.
- Sie steuern die erforderlichen administrativen Aufgaben im Bereich der Personalführung, unterstützen die Leitung Technisches Gebäudemanagement und Objektmanagement bei der Übernahme technischer Anlagen im Fachgebiet und nehmen die Unternehmerpflichten für Ihren Zuständigkeitsbereich wahr.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 9m BBesG bewertet.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort-und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine Weiterbildung als Handwerksmeisterin/Handwerksmeister der Fachrichtung Metall, Maschinenbau oder Elektro oder eine vergleichbare Weiterbildung.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Voraussetzung für eine Verbeamtung ist, dass Sie das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet haben.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaft /Berufs
- und Arbeitspädagogik.
- Sie verfügen über gute IT Kenntnisse und sind sicher in der Anwendung der MS Standardsoftware, insbesondere Outlook, MS-Word, MS-Excel sowie im Umgang mit Internet, Intranet.
- Sie verfügen über Erfahrung im Betreiben technischer Gebäudeausrüstung wie z.B. Klima
- und Lüftungsanlagen (VDI 6022) und Trinkwasserverteilungsanlagen (VDI 6023).
- Für die Tätigkeit ist eine gesundheitliche Eignung für Arbeiten mit Absturzgefahr Voraussetzung.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des mittleren technischen Dienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Be

Mehr Jobs von Bundeswehr