Technische Expertise Für Den Stromnetzausbau - Bonn, Deutschland - Bundesnetzagentur

Bundesnetzagentur
Bundesnetzagentur
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.

Wir suchen für vielfältige Aufgaben im gehobenen Dienst Ihre (w/m/d)

Technische Expertise für den Stromnetzausbau

vorrangig für das Referat 814

"Technische Fragen, Geodaten und Geoinformationssysteme, Raumordnung"

am Standort Bonn.

Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.

Wir beschäftigen rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.

Was macht das Referat 814?

Wir unterstützen die Bundesfachplanungs
- und Planfeststellungsreferate bei Fragen zu technischen Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb von Höchstspannungsleitungen und deren Nebenanlagen. Wir bewerten neue Bautechniken und Betriebskonzepte, werten technische Regelwerke und technisch-wissenschaftliche Studien aus und konzipieren wissenschaftliche Aufträge zu übergreifenden technischen Fragen. Außerdem bearbeiten wir physikalisch-technische Fragen zu elektrischen und magnetischen Feldern (EMF) und Schall.

Daneben unterstützen wir hausintern bei Fragen der Geoinformation einschließlich der Anwendung der Geoinformationssysteme (GIS). Wir erstellen statische und dynamische Karten/-anwendungen, konzipieren geodatenbasierte Analysen und führen diese durch.

Darüber hinaus bearbeiten wir übergreifende Fragen der Raumordnung. Auf Anforderung der Bundesfachplanungs
- und Planfeststellungsreferate beraten wir in raumordnerischen Fragen. Ferner beteiligen wir uns an der Aufstellung von Raumordnungsplänen und koordinieren die Beteiligung an sonstigen Verfahren Dritter.

Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie unterstützen bei Fragen zu (bau)technischen Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb von Höchstspannungsleitungen und deren Nebenanlagen, insbesondere vor dem Hintergrund der Anwendung technischer Regeln, der Umweltauswirkungen und des Immissionsschutzes
- Sie analysieren und beantworten vielseitige Fragestellungen zur baulichen Ausgestaltung und Realisierung von Höchstspannungsleitungen und
deren Nebenanlagen
- Sie wirken sowohl bei der Beantwortung von Fragen zur Errichtung von Höchstspannungsleitungen, zur Wasserhaltung, zu Minderungsmaßnahmen von bodenschonenden Bauweisen und zu Umweltauswirkungen als auch bei der Auswertung technischer Regelwerke und technisch-wissenschaftlicher Studien mit
- Sie schätzen die Kosten der Bauleistungen und Bauwerke sowie deren
Lebensdauer ein
- Sie wirken bei der Bearbeitung (bau)technischer Grundsatzfragen sowie der Bewertung neuer Technologien zur Errichtung und Ertüchtigung von Höchstspannungsleitungen mit
- Sie beteiligen sich an der Beratung der vorgenannten Fragestellungen auf Abteilungsleitungs
- und Referatsebene

Wen suchen wir?
- Sie haben ein Bachelor
- bzw. Diplom(FH)-Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung in Bauwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder schließen ein solches in Kürze ab
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Abstraktionsfähigkeit sowie eine große Leistungsbereitschaft
- Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
- Sie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet
- Sie besitzen gutes Planungs-, Durchsetzungs
- und Organisationsvermögen ebenso wie gute analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und verfügen über ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen
- Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie englische Sprachkenntnisse
- Sie sind bereit, Dienstreisen wahrzunehmen

Was bieten wir?
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
- Eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind
- Bei Einstieg im Tarifbeschäftigtenverhältnis bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung sowie einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b bis 11 TVöD und weiteren Aufstiegsmöglichkeiten (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist ggf. auch eine Einstellung in Entgeltgruppe 12 TVöD möglich)
- Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des gehobenen Dienstes
- Bei einer Einstellung als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter wird die Übernahme in das Beamtenverhältnis angestrebt (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen kann die Verbeamtung ggf. auc

Mehr Jobs von Bundesnetzagentur