Institutsassistent/in (W/m/d) Am - Witten, Deutschland - Universität Witten/Herdecke

Universität Witten/Herdecke
Universität Witten/Herdecke
Geprüftes Unternehmen
Witten, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Witten/Herdecke ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft (Gründungsjahr: 1982) mit mittlerweile mehr als 800 Beschäftigten und über 3.000 Studierenden. Als Teil der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft gibt das von der Bertelsmann Stiftung geförderte Reinhard-Mohn-Institut (RMI) maßgebliche Impulse für die Theorie und Praxis der Unternehmensführung. Zum RMI gehören neben dem Reinhard-Mohn-Stiftungslehrstuhl (Prof. Dr. Guido Möllering) auch die RMI-Professur für Strategische Organisation (Prof. Dr. Hendrik Wilhelm).

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für das RMI Team eine/einen engagierte/n **Institutsassistent/in** (w/m/d), die/der mit uns aktiv etwas bewegen möchte.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Wir sind allerdings für Teilzeitlösungen offen. Die Besetzung erfolgt zunächst grundsätzlich befristet.

Aufgabenbereich und Vertragsbesonderheiten
Wir bieten Ihnen einen vielfältigen Aufgabenbereich in einem inspirierenden und kollegialen Umfeld. Sie arbeiten mit den Professoren/Innen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden des RMI und unterstützen das Team insgesamt. Als erste Ansprechperson des RMI laufen bei Ihnen Prozesse der Koordination, Kommunikation und Verwaltung mit den internen und externen, deutschen und internationalen Partnern zusammen.

Unsere Anforderungen
Wünschenswert wäre eine einschlägige Ausbildung oder Berufserfahrung in dem beschriebenen Aufgabenbereich. Sie sind ein Organisationstalent mit Hands-On Mentalität, arbeiten eigenständig, gewissenhaft und vorausschauend. Sie sind motiviert, loyal, belastbar und bringen sich als Teamplayer ein. Sie treten sicher, freundlich, verlässlich und begeisterungsfähig auf und identifizieren sich mit den Zielen des Instituts und seiner Ausrichtung. Sie sprechen Deutsch und Englisch fließend und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und offen für die Anwendung der digitalen Systeme der Universität (z.B. Lernplattformen, Websites, Verwaltungstools). Kenntnisse im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens, der Hochschulverwaltung, der Vorbereitung von Publikationen, der Pflege von Web
- u.a. Social Media-Inhalten sowie des Event-Managements sind von Vorteil.

Eigeninitiative und Teamfähigkeit werden am RMI in hohem Maße erwartet. Sie haben Freude am intensiven Austausch mit Wissenschaftler/innen, Studierenden, Praktiker/innen und den vielfältigen Partnern des Instituts innerhalb und außerhalb der Universität.

Wir bieten
Das RMI bietet Ihnen neben einer netten Team-Atmosphäre vielfältige, kollegiale Unterstützung. Zudem bietet Ihnen die Universität Witten/Herdecke:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
- 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
- Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
- Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
- Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeiterpreis
- Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kontakt
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte **bis zum ausschließlich online** über unsere Webseite mit den üblichen Unterlagen (gerne zusammengefasst in einem pdf-Dokument) sowie Ihrem Gehaltswunsch und dem möglichen Eintrittstermin.

Informationen zum RMI und seinen Aktivitäten finden Sie auf der Website des Reinhard-Mohn-Instituts.

Mehr Jobs von Universität Witten/Herdecke