Studienassistent:in (M/w/d) Der Nako - Mannheim, Deutschland - Deutsches Krebsforschungszentrum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Position**:Studienassistent:in (m/w/d) der NAKO Gesundheitsstudie**

**Abteilung**: NAKO-Studienzentrum Mannheim

**Kennziffer**:

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Das DKFZ ist eines der wissenschaftlich koordinierenden Zentren für die langfristig und bundesweit angelegte NAKO Gesundheitsstudie mit deutschlandweit Studienteilnehmer:innen. Davon wurden in der ersten Untersuchungsphase Teilnehmer:innen im NAKO-Studienzentrum Mannheim untersucht. Die NAKO Gesundheitsstudie wurde nach erfolgreicher Durchführung der Folgeuntersuchung kürzlich in die dritte Förderphase verlängert und führt in regelmäßigen Abständen die Untersuchungen durch.

Zur Unterstützung des Untersucherteams sucht das NAKO-Studienzentrum des DKFZ für den Standort Mannheim zum 01. Juli 2024 zwei Studienassistent:innen bzw. Gesundheits
- und Krankenpfleger:innen (m/w/d).

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung von ausgewählten medizinischen Untersuchungen an Studienteilnehmer:innen (z. B. venöse Blutentnahme, Blutdruckmessung, anthropometrische Messungen, elektrokardiographische Aufzeichnungen, Spirometrie, Ergometrie, Ultraschalluntersuchungen)
- Computergestützte Befragung von Studienteilnehmer:innen
- Erläuterung und Einholen der Einwilligungserklärung
- Webbasierte Dokumentation der Datenerhebung und Probenentnahme
- Qualitätssicherung der Studienunterlagen und Untersuchungsdurchführung

**Ihr Profil**:

- Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r, Kranken
- und Gesundheitspfleger:in, Studienassistent:in oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Erfahrung in der Untersuchung von Patient:innen oder Studienteilnehmer:innen
- Sichere venöse Blutentnahme
- Kenntnisse in der Durchführung verschiedener Funktionsuntersuchungen sind von Vorteil
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Stark ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Engagement
- Freude im Umgang mit Studienteilnehmer:innen
- Interesse am Erlernen neuer Untersuchungsfertigkeiten und -techniken
- Erfahrung im Umgang mit Computern und MS Office
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Unsere Arbeitszeiten sind montags und dienstags von 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr und mittwochs bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Außerdem wir an einem festgelegten Samstag im Monat gearbeitet, wofür umgehend ein Ausgleichstag erfolgt.

**Wir bieten**:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

**Wichtiger Hinweis**:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

**Beginn**:ab

**Befristung**:Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

**Bewerbungsschluss**:

**Weitere Informationen**:
Frau Dr. Linda Weißer
Telefon /

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs
- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Mehr Jobs von Deutsches Krebsforschungszentrum