Direktionsassistent Oder Direktionsassistentin - Berlin-Wedding, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Wedding, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Vollzeit

Eintrittsdatum


Befristung
unbefristet

Bewerbungsfrist


Jahresgehalt (Brutto)
36.829 bis Euro

Einsatzort
Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding

Kennziffer
REF1022Q

Arbeiten an der Charité

Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Das DHZC hat an seinen drei Standorten sowie im Paulinenkrankenhaus als Partnerklinik insgesamt 15 Herzkatheterlabore sowie 13 Operations
- und Hybridoperationssäle.

Die Stelle im Überblick
- Unterstützung des Klinikdirektors und seines Leitungsteams bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, insbesondere bei der Aufarbeitung relevanter Themen aus dem Drittmittelbereich, der Erstellung von Konzepten sowie der Vor
- und Nachbereitung von Besprechungen
- Sie übernehmen das Terminmanagement und überzeugen durch ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenständigkeit für die teils sehr komplexe Koordination von Terminen inklusive Vor
- und Nachbereitung sowie Nachverfolgung dieser
- Übernahme von Gremienarbeit, insbesondere die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für Leitungsgremien der Charité sowie die Sicherstellung der Umsetzung von Beschlüssen
- Wahrnehmung von aktuellen Sonderaufgaben der Klinikleitung
- z.B. Evakuierungskonzept ITS / OP
- z.B. Organisation der klinikinternen Feiern (Ostern, Sommer, Weihnachten)
- Weiterentwicklung und Digitalisierung von administrativen Prozessen und Strukturen in allen Bereichen der Klinik
- Mitwirkung bei der Ausgestaltung und Umsetzung relevanter Themenfelder der Vollendung der Umsetzung der Klinik im Rahmen des DHZC
- Sie übernehmen das Terminmanagement und überzeugen durch ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenständigkeit für die teils sehr komplexe Koordination von Terminen inklusive Vor
- und Nachbereitung sowie deren Nachverfolgung
- Ausbau und Pflege des wissenschaftlichen Netzwerkes, sowie Umsetzung neuer Projekte

Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzliche Weiterbildungen im Büromanagement
- Sie überzeugen durch ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenständigkeit für die teils sehr komplexe Koordination von Terminen inklusive Vor
- und Nachbereitung sowie deren Nachverfolgung
- Sie bringen eine mehrjährige Erfahrung als Assistenz im komplexen Umfeld auf Vorstands
- bzw. Geschäftsleitungsebene mit, sowie Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement oder in der Umsetzung organisatorischer Veränderungsprozesse in Wissenschaftsorganisationen
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen und konnten optimaler Weise bereits Erfahrungen mit Sharepoint sammeln
- Sie haben ein hohes Organisations
- und Koordinationsvermögen und überzeugen durch eine eigenständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
- Sie besitzen die Fähigkeit für eine schnelle und effektive Priorisierung von Aufgaben, analytische Zielorientierung sowie sehr gute Problemlösungskompetenz bei großem Zeitdruck
- Sie sind offen und stets bereit zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und der Aneignung neuer Arbeitsweisen
- Sie haben Erfahrung in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit exzellenten Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen
- Sie besitzen sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen sowie Teamfähigkeit, Serviceorientierung, Loyalität, Flexibilität, Vertraulichkeit und hohe Belastbarkeit runden Ihr Profil ab

Das bringt die Charité mit

Entgeltgruppe E09a TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Den Tarifvertrag finden Sie hier.
Sie erwartet eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team.
Ihr Arbeitsumfeld ist durch modernste und innovative Ausstattung geprägt.
Sie üben eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum aus.
Sie erwartet ein strukturiertes Onboarding in einem kollegialen, internationalen Team.

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen
Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder - im Charité-Team ist jede und jeder willkommen

Europas beste Klinik

Arbeiten Sie am beste

Mehr Jobs von Charité