Baukontrolleur in - Meerbusch, Deutschland - Stadt Meerbusch

Stadt Meerbusch
Stadt Meerbusch
Geprüftes Unternehmen
Meerbusch, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die
- ** Stadt Meerbusch** (rd Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur
- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.
- Zum
- **nächstmöglichen Zeitpunkt **ist die nachstehende
- **Vollzeitstelle**

**BAUKONTROLLEUR*IN (W/M/D)**
**IN DER UNTEREN BAUAUFSICHTSBEHÖRDE**:
innerhalb des
**Fachbereichs 4 - Stadtplanung und Bauordnung -** zu besetzen.

**Ihre Aufgaben sind hierbei insbesondere**:

- Bauzustandsbesichtigungen im gesamten Stadtgebiet,
- Bauabnahmen und -kontrollen, Stilllegungen und Sicherungsanordnungen,
- Führen der Sonderbauten in ProBAUG/WP,
- Durchführung der wiederkehrenden Prüfungen von Sonderbauten,
- Beteiligung und Mängelverfolgung bei Brandverhütungsschauen gem. -26 BHKG,
- Beratung, Kontrolle bei heizungstechnischen Anlagen und Leitungsanlagen,
- Prüfen und Erteilung von Genehmigungen von Lüftungsgesuchen,
- Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach WEG, Werbeanlagen, Fliegende Bauten, Unterstützung bei der Bearbeitung von Bauanträgen,
- Bearbeitung einfacher Vorgänge im bauaufsichtlichen Bereich, insbesondere Bauvoranfragen und Bauanträge zu Werbeanlagen,
- Abstimmung und Koordination mit internen und externen Beteiligten.

**Unsere Anforderungen**:

- abgeschlossenes Diplom-, Bachelor
- oder Masterstudium der Fachrichtungen **Architektur oder Bauingenieurwesen**, alternativ als Bautechniker Hochbau oder Meisterbrief in einem zentralen Gewerk des Baugewerbes,
- Kenntnisse im Bauordnungs
- sowie Bauplanungsrecht, Verwaltungsrecht sowie einschlägigen untergesetzlichen Regelwerken,
- gutes technisches Fachwissen und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich TGA und im Brandschutz,
- zuverlässige, strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Erfahrung in der Büroorganisation,
- routinierter und sicherer Umgang mit MS Office-Produkten (Word, Excel und Outlook),
- Kenntnisse des Software-Programms ProBAUG oder eines vergleichbaren Programms, alternativ wird die Bereitschaft vorausgesetzt, sich Kenntnisse zu ProBAUG kurzfristig anzueignen,
- Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeit, Organisationsfähigkeit, Selbstdisziplin,
- Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, sicheres Auftreten, ausgeprägte Dienstleistungs
- und Kundenorientierung,
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft,
- freundliche und verbindliche Kommunikation gegenüber Bürgern und Kollegen, präzise sprachliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- Bereitschaft zur Fortbildung,
- Fahrerlaubnis Klasse B mit der Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs gegen Kostenersatz für dienstliche Zwecke im Bedarfsfall (Dienstwagen stehen zur Verfügung).

**Hinweis**: Der Zugang zum Archiv ist nicht barrierefrei.

**Wir bieten**:

- eine interessante, abwechslungsreiche und **unbefristete **Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten,
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung der Arbeit legt,
- eine Vergütung bis zur** Entgeltgruppe 10 TVöD; je nach persönlicher Qualifikation ist daneben die Zahlung einer Fachkräftezulage im Wert des Unterschiedsbetrages zu einer Einstufung in Entgeltgruppe 11 TVöD möglich**,
- bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung,
- mobiles Arbeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten,
- eine** flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten **im Umfang von** 39 Wochenstunden**,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 2 SGB IX sind ebenso erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u. U. möglich,
**angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung**.
Die Zuweisung weiterer Aufgaben, eine geänderte organisatorische Zuordnung oder andere Einsatzorte im Stadtgebiet bleiben vorbehalten.
Als Ansprechpartnerin - gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung - steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches, Frau Isabel Briese, Telefon 02150/916-208, zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum
**31. Dezember 2023**.

Stadt Meerbusch - Der Bürgermeister
Zentrale Dienste - Postfach Meerbusch
02159 /

Mehr Jobs von Stadt Meerbusch