Fachassistent /-in (M/w/d) Einzugsdienste - Frankfurt am Main, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Das BA-Service-Haus ist der zentrale interne Dienstleister für die Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Aufgaben dieser besonderen Dienststelle der BA sind vielfältig. Neben klassischen Serviceaufgaben wie Einkauf, Finanzen, Personal und Infrastruktur/Immobilien verantworten wir auch zentrale operative Dienstleistungen sowie Service-Dienstleistungen für BA-Dienststellen am Standort Nürnberg.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Datengewinnung und -aufbereitung für Standard
- und Sonderberichte aus relevanten IT-Verfahren (z. B. coAR, MOA)
Organisationsaufgaben (z. B. Terminkoordination und -überwachung, Postfachverwaltung)
Datenpflege im System coAR
Einzelfallentscheidungen im Rahmen der Befugnisregelungen der Einzugsbestimmungen gem. Kassen
- und Einzugsbestimmungen der BA (KEBest)
Erteilung von Auskünften bei der Durchführung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (z. B. Baubetriebeeigenschaft der/des Entleihers/-in)
Bearbeitung von Umlagefällen mit Zahlungsrückständen inkl. Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen
Führung der Umlagekonten von Direktzahlern
Zusammenarbeit mit den gemeinsamen Einrichtungen des Baugewerbes, den operativen Services der Agentur für Arbeit und weiteren internen/externen Organisationseinheiten (z. B. Hauptzollämter (HZA), Gewerbeämter etc.)
Haushaltsrechtliche-Einzelfallentscheidung im Rahmen der Befugnisregelung (Bestimmungen über die Veränderung von Ansprüchen (VABest))
Anmeldung von Forderungen zum Insolvenzverfahren inkl. Folgearbeiten
Erstellung von Bescheiden im Umlageverfahren und Erledigung von individuellen Schriftwechsel
Erteilung von Auskünften bei der Durchführung des AÜG
Bearbeitung von Angelegenheiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z. B. Berechnung/Korrektur von Säumniszuschlägen und Mahngebühren, Widerspruchsverfahren, Aufrechnungen/Verrechnungen, Erstattungsanträge nach Auslandsbeschäftigung, Bearbeitung von Postrückläufern etc.)
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Fachangestellte/r für Arbeitsförderung oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch

Grundkenntnisse der Produkte, Programme bzw. Dienstleistungen im Aufgabengebiet
Grundkenntnisse der relevanten Rechts
- und Fachgebiete
Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation
Fundierte Kenntnisse relevanter IT-Fachanwendungen
Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zu tarifvertraglich festgelegten Konditionen (aufgabenbezogene Vergütung, Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge), flexible Arbeitszeitregelungen und perspektivisch vielfältige Möglichkeiten der Personalentwicklung.

Ihre Bezahlung entspricht der Tätigkeitsebene V nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von 2.683,81 € Brutto/Monat.

Je nach anrechenbarer einschlägiger Berufserfahrung kann das Einstiegsgehalt höher ausfallen. Dies wird im Einzelfall geprüft.

Werden Sie Teil eines kundenorientierten und kompetenten Teams

Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Herrn Friedrich Küpfer (Tel.: , wenden.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.

Es sind eine Stelle unbefristet sowie zwei weitere Stellen befristet bis zum zu besetzen.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden via Skype for Business statt.

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.).

Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Eve Maksimo,

Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Frau Vanessa Heil,

Frau Janette Rosin

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - ni

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)