Servicebereichsleitung Planung Und Bau - Cottbus, Deutschland - Stadtverwaltung Cottbus

Stadtverwaltung Cottbus
Stadtverwaltung Cottbus
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Grün
- und Verkehrsflächen eine Stelle als

Servicebereichsleitung Planung und Bau (m/w/d)

zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

Leitung des Servicebereiches Verkehrsflächen nach Maßgaben des Verwaltungsauftrages der Behörde und der zugewiesenen Geschäftsverteilung
Die Schwerpunkte des Servicebereiches liegen in der Planung, Bau sowie Unterhaltung von Straßen samt Nebenanlagen, Bauwerken und der Verkehrslenkung/ -regelung.
- Aufgabenerfüllung lenken, kontrollieren und organisieren
- Ziele, Konzepte und Leitlinien für die Aufgabenerfüllung entwickeln
- Entwickeln von Arbeitsmethoden und Arbeitsmitteln, Steuerung der Umsetzung
- Arbeits
- und Projektgruppen leiten
- Mitarbeiter/-innen führen
- Leistungsziele vereinbaren,
- Dienstaufsicht wahrnehmen
- Personalentwicklung im Bereich steuern
- Finanzen und Wirtschaftlichkeit überwachen
- Wirtschaftlichkeit des Aufgabenvollzuges sicherstellen
- Ausschöpfung des Einnahmepotentials sicherstellen
- über Einsatz der Haushaltsmittel, Ausschreibungen und Auftragserteilungen entscheiden
- Vertretung des Servicebereiches
- Servicebereich im Außenverhältnis (z.B. gegenüber den Stadtverordneten) vertreten
- Öffentlichkeitsarbeit leisten
- Bau
- und Instandsetzungsprojekte übergreifender Art und mit besonderer Bedeutung steuern und begleiten
- Bauherrenfunktion ausüben
- Planung überwachen und koordinieren
Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 13 TVöD (höherer Dienst)
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeit im Homeoffice

Wen suchen wir?

Folgende Anforderungen werden gestellt:

- abgeschlossene technisch-ingenieurwissenschaftliche Hochschulbildung im Studiengang Bauingenieurwesen und
- mehrjährige praktische Erfahrungen in diesem Gebiet und
- mehrjährige Führungstätigkeit und Erfahrung mit der Aufgabenerfüllung einer Verwaltung des öffentlichen Dienstes

Fähigkeiten und Fertigkeiten:

- Methodenkompetenz
- Sozialkompetenz
- Persönlichkeitskompetenz
- Kenntnisse der Steuerung von Prozessen und Projekten
- Diskretion, Durchsetzungsvermögen, hohe Überzeugungs
- und Motivationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit

Wir erwarten von Ihnen:

- Kenntnisse im Verwaltungs
- und Verwaltungsverfahrensrecht
- Kenntnisse im Arbeits
- und Tarifrecht
- Kenntnisse im Haushalts
- und Kassenrecht
- Kenntnisse zum/ zur Baugesetzbuch, Brandenburgische Bauordnung, Baunutzungsverordnung
- Kenntnisse im Straßenbaurecht
- Kenntnisse im Beitragsrecht, Bauleitplanung
- Kenntnisse zum Brandenburgischen Straßengesetz, Straßenverkehrsrecht
- Kenntnisse im Vergaberecht, VOL/VOB, Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen
- und Brückenbau (HVAB-Stb), Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV)
- Kenntnisse zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
- Kenntnisse zur Grünordnungsplanung und Landschaftspflegerische Begleitplanung
- Kenntnisse im Umwelt
- und Naturschutzrecht
- Kenntnisse zu Satzungen, Regeln, Verordnungen und Dienstanweisungen der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.

Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt
- und Bewerb

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Cottbus