Sachbearbeiter innen - Homburg, Deutschland - Saarpfalz-Kreis

Saarpfalz-Kreis
Saarpfalz-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Homburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saarpfalz-Kreis ist seit dem 1. Januar 2012 als eine von 110 sog. Optionskommunen in Deutschland für die Betreuung von Bezieher*innen (w/m/d) des Bürgergeldes und ihren Familien verantwortlich. Konkret übernimmt der **Fachbereich Jobcenter** die Sicherstellung des Lebensunterhaltes und bietet Menschen bei der Aufnahme und Beibehaltung einer Beschäftigung wirksam Unterstützung. Ziel ist hierbei eine nachhaltige Eingliederung in das Arbeitsleben. Sofern erforderlich werden dabei auch berufliche Kompetenzen mittels Qualifizierung verbessert oder ergänzende soziale Hilfen vermittelt. Die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes ersetzen dabei auch den Ausfall von Unterhaltszahlungen. Der Anspruch der Hilfeempfänger*innen (w/m/d) auf diese Unterhaltszahlungen geht gesetzlich auf das Jobcenter über und wird von diesem im Rahmen des Forderungsübergangs geltend gemacht.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams "Unterhalt", das organisatorisch im Aufgabengebiet "Rückgriff" im Fachbereich Soziale Angelegenheiten, Integration, Ehrenamt angesiedelt ist,

**zwei Sachbearbeiter*innen (w/m/d).**

**Allgemeine Stelleninformationen**:

- **Standort**: Homburg
- **Aufgabenbereich**: Rückgriff/Unterhalt
- **Arbeitszeitumfang**:Vollzeit**. Teilzeitbeschäftigung ist ggf. im Rahmen von sog. Job-Sharing/ Job-Splitting-Arbeitszeitmodellen möglich. Eingehende Bewerbungen mit Teilzeitwünschen werden im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Anforderungen der Stelle, gewünschter Umfang und Verteilung der Arbeitszeit etc.) berücksichtigt.
- **Beschäftigungsart**: befristet für Dauer eines Jahres, eine weitergehende Beschäftigungsmöglichkeit ist nicht ausgeschlossen
- **Vergütung**: Unter Berücksichtigung der geforderten fachlichen Qualifikation und den übertragenen Tätigkeiten ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD-V möglich.
- **Bewerbungsfrist**:

**Ihr zukünftiges Aufgabengebiet**:

- Unterhaltsüberprüfung nach - 33 SGB II
- Ermittlung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Unterhaltspflichtigen
- Berechnung und Festsetzung der Unterhaltsbeiträge nach den Bestimmungen des BGB unter Berücksichtigung sozialrechtlicher Bestimmungen
- Durchsetzung der Unterhaltsansprüche in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen sowie im gerichtlichen Mahn
- und Antragsverfahren
- Information des unterhaltsrelevanten Personenkreises über die Rechtslage im Bereich von Kindes-, Ehegatten
- und Betreuungsunterhalt
- Durchführung von Zwangsvollstreckungen der privatrechtlichen Forderungen
- Überwachung und Verteilung von Zahlungseingängen
- Zusammenarbeit mit den Bereichen Rückgriff nach dem Unterhaltsvorschussgesetz und Jugendamt - Beistandschaften

**Darauf können Sie sich freuen**:

- eine systematische Einarbeitung und Betreuung in der Anfangsphase
- eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Kommunalverwaltung und einem kunden
- und qualitätsorientierten Arbeitsumfeld
- eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb eines professionellen Teams
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Qualifizierung und Weiterentwicklung
- eine anforderungs
- und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-V
- die Gewährung einer Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Alters
- und Hinterbliebenenversorgung. Darüber hinaus wird eine einmalige Sonderzahlung nach Maßgabe des - 18a TVöD in Verbindung mit der bestehenden Dienstvereinbarung gewährt
- Familienfreundlichkeit in Form von familienbewussten Rahmenbedingungen wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten
- eine attraktive, zentrale Lage mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- ein JobTicket und eine Bezuschussung des Deutschlandtickets zur Unterstützung Ihrer Mobilität

**Diese Qualifikation (Mindestanforderung) bzw. persönlichen Voraussetzungen bringen Sie mit**:

- erfolgreich abgeschlossener, einschlägiger Studiengang (bspw. Diplom (FH)/Bachelor), idealerweise mit Schwerpunkt Recht, der die für die Wahrnehmung der oben genannten Aufgaben qualifiziert
- erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (w/m/d) bzw. erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang Teil II für die öffentliche Verwaltung
- die Befähigung für den gehobenen, nichttechnischen Verwaltungsdienst, z.B. Diplom-Verwaltungswirt*in (w/m/d), B.A. Public Management bzw. die Laufbahnbefähigung für den gehobenen, nichttechnischen Justiz
- oder Steuerdienst

**Diese zusätzlichen Skills überzeugen uns**:

- eine idealerweise mehrjährige einschlägige berufliche Vorerfahrung im Bereich des SGB II
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise und gutes organisationsvermögen
- anwendungssichere Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Produkten, insbesondere MS Word, Excel, Access und Outloo

Mehr Jobs von Saarpfalz-Kreis