Respect Coach - Frankfurt am Main, Deutschland - Internationaler Bund

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Respect Coach (m/w/d) für Präventionsprojekt an Schulen
- Bereich Jugendberufshilfe, Jugendmigrationsdienst, Sprache Frankfurt am Main
, befristet
Frankfurt am Main
- Teilzeit, 29,25 Wochenstunden

Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs
- und Betreuungsformen an Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.

Ziel des Projekts ist es Radikalierungstendenzen junger Menschen vorzubeugen. Eine ganzheitliche Präventionsstrategie vor Ort kann nur in Zusammenarbeit von Schule, Jugendhilfe, Vereinen, Kommunen und weiteren Akteuren vor Ort erfolgreich sein. Die Schule ist dabei eine wichtige Anlaufstelle für Präventionsangebote. Schulen sollen dabei unterstützt werden, jungen Menschen die Werte einer demokratischen und offenen Gesellschaft zu vermitteln, um ihre Resilienz gegenüber menschenfeindlichen Ideologien zu stärken. Jugendliche sollen lernen, sich selbst im Diskurs mit anderen zu positionieren und unterschiedliche Auffassungen auszuhalten.

**Ihre Aufgaben**:

- Koordinierung und Initiierung von Gruppenangeboten an Schulen von Experten der Radikalisierungsprävention und politischen Bildung
- Netzwerkarbeit, Initiierung von neuen Kooperationen
- Kooperation mit öffentlicher Jugendhilfe
- Abstimmung mit Schulsozialarbeit
- Zusammenarbeit mit landesspezifischen Netzwerken für Prävention und Deradikalisierung sowie kommunalen Präventionsnetzwerken, sofern vorhanden
- Zusammenarbeit mit Trägern der politischen Kinder
- und Jugendbildung
- Zusammenarbeit mit einer Koordinierungsstelle und Teilnahme an überregionalen Treffen der Projektstandorte
- Erstellung von Bedarfsanalysen und Berichten, Entwicklung eines Präventionskonzepts in Zusammenarbeit mit Schulen und Kooperationspartnern*innen
- Dokumentations
- und Verwaltungsaufgaben
- Kollegiale Unterstützung und Zusammenarbeit im Team

**Ihr Profil**:

- Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Politologie oder ähnliches)
- Berufserfahrung in der Jugendsozialarbeit, im Bereich Migration/Integration oder der Schulsozialarbeit
- Erfahrung in der Koordination von sozialpädagogischen Maßnahmen und in der Netzwerkarbeit
- Freude, Geduld und Sensibilität im Umgang mit jungen Menschen
- Kommunikative und Konfliktlösungskompetenz
- Organisationsgeschick und Flexibilität
- sicheres Auftreten und Freude am selbständigen Arbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen zum Thema Radikalisierungsprävention

**Ihre Vorteile**:
**Finanzielle Vorteile**:

- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Bildschirmarbeitsplatzbrille bei Bedarf
- Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

**Work-Life Balance**:

- Gympass - vergünstigte Mitgliedschaft in Sport-/ Freizeit-/ Wellnesseinrichtungen
- Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Parkplätze in der Umgebung

**Talentmanagement**:

- Individuelle Fort
- und Weiterbildungsangebote
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Supervision
- Begleitete Einarbeitung

**Unternehmenskultur**:

- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte
- Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen

Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 8461

Mehr Jobs von Internationaler Bund