Sachbearbeitung (M/w/d) Heranziehung - Hamm, Deutschland - Landesamt für Finanzen NRW (Außenstelle Hamm)

Landesamt für Finanzen NRW (Außenstelle Hamm)
Landesamt für Finanzen NRW (Außenstelle Hamm)
Geprüftes Unternehmen
Hamm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeitung (m/w/d) Heranziehung Unterhaltsvorschuss**:
**beim Landesamt für Finanzen NRW - Hamm**:
Wir sind eine junge, digitale und dynamische Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen mit vielfältigen Aufgaben.

Eine Aufgabe ist der **Rückgriff des Unterhaltsvorschusses **(UVG), den das Land Nordrhein-Westfalen zum 1. Juli 2019 von den Kommunen übernommen hat.

Nach Auszahlung des Unterhaltsvorschusses durch die Kommunen übernimmt das LaFin NRW die Rückforderung der Vorschusszahlung beim unterhaltspflichtigen Elternteil.

Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden, anspruchsvollen Tätigkeit? Sie wollen für etwas Gutes einstehen und für Gerechtigkeit sorgen?

Sie sind kommunikationsstark und durchsetzungsfähig, vielleicht sogar Erfahren im Umgang mit dem Unterhaltsvorschussgesetz bzw. der (Sozial-)Leistungsverwaltung oder sind bereit, sich in dieses Themenfeld einzuarbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Möchten Sie nachhaltig zu diesem Erfolg beitragen?

**Dann werden Sie Teil unseres Teams**:
**Schnuppertage in Hamm zum Kennenlernen**:
Sie möchten uns gerne persönlich kennenlernen und Ihren zukünftigen Arbeitsplatz vor der Bewerbung erkunden? Dann kommen Sie zu unserem Schnuppertag in Hamm am ** **.

**Anmeldung bei**:Herrn Temizkanoglu, Telefon

***Neugierig? **Schauen Sie sich das Video an**:
**Ihre Aufgaben - Gestalten Sie gemeinsam im Team die Zukunft unserer Abteilung UVG.**:
**Als Sachbearbeitung im Bereich der Heranziehung**:

- ermitteln Sie unterhaltsrelevante Einkommen und führen Unterhaltsberechnungen durch
- bearbeiten Sie Ihren Fallbestand digital und eigenverantwortlich
- kommunizieren Sie telefonisch und schriftlich mit dem unterhaltspflichtigen Elternteil und streben eine einvernehmliche Lösung an leiten Sie ein gerichtliches Unterhaltsfestsetzungsverfahren ein, sollte keine Lösung realisierbar sei

Neben der Inlandsheranziehung besteht optional die Möglichkeit, zusätzlich Heranziehungen im internationalen Kontext zu tätigen.

Der **"Auslandsrückgriff" **umfasst dabei im wesentlichen folgende Aufgaben:

- Sie bearbeiten den "Auslandsrückgriff" im Rahmen des Auslandsunterhaltsgesetzes unter Anwendung der einschlägigen Verfahren nach EG-UntVO, HUÜ 2007 und Verfahren bei formaler Gegenseitigkeit
- Sie ermitteln das unterhaltsrelevante Einkommen und stellen die unterhaltsrechtliche Leistungsfähigkeit der im Ausland lebenden Personen unter Beachtung der wirtschaftlichen Verhältnisse im jeweiligen Aufenthaltsstaat fest
- Sie bereiten inländische Verfahren zum Zwecke der Titulierung von Ansprüchen im Rahmen internationaler Zuständigkeit vor und führen diese durch
- Sie leiten geeignete Maßnahmen (Ordnungswidrigkeit, Zwangsmittel, Strafanzeige, passbeschränkende Maßnahmen) unter Beachtung der im jeweiligen Aufenthaltsstaat geltenden Vorschriften ein
- Sie initiieren Vollstreckungsmaßnahmen im Ausland
- Sie übernehmen die (Mit-)Prüfung bei Ausfallleistung oder Niederschlagung
- Sie betreiben das Forderungsmanagement durch regelmäßige Kommunikation mit der unterhaltspflichtigen Person und schließen Zahlungsvereinbarungen ab Sie korrespondieren mit dem Bundesamt für Justiz als zentrale Behörde im Rahmen des Auslandsrückgriffs sowie mit Vorprüfungsgerichten

**Ihr Profil - Qualifikation und Persönlichkeit zeichnen Sie aus.**:

- vorliegende Verbeamtung der Besoldungsgruppe A 9 bis A 10 in der Laufbahngruppe 2.1
**oder**
abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II)
**oder**
absolviertes Bachelorstudium oder Diplom mit dem Schwerpunkt Verwaltung, Recht, Finanzen oder Wirtschaft
**oder**
absolviertes Bachelorstudium oder Diplom einer anderen Fachrichtung sowie eine mindestens zweijährige hauptberufliche Erfahrung in der (Sozial-)Leistungsverwaltung, welche einen Bachelorgrad voraussetzt
**oder**
Qualifikation auf Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens im Bereich Verwaltung, Recht, Finanzen oder Wirtschaft
- idealerweise berufliche Erfahrungen im Kontext des Unterhaltsvorschussrechts
- Kommunikationsstärke, Team
- und Konfliktfähigkeit, Empathie sowie Problemlösungskompetenz
- Eigenmotivation und Interesse an digitalen Arbeitsprozessen
- sehr gute Deutschkenntnisse (fließend in Wort und Schrift) Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung - fachlich und persönlich

**Ihre Perspektive - Freuen Sie sich auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Ihnen viel mehr als nur ein sicheres Einkommen bietet.**:
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, welches für Voll
- sowie Teilzeit geeignet ist und sich sowohl an die oben genannten verbeamteten Personen, als auch an Tarifbeschäftigte und Quereinsteiger richtet. Es findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 Anwendung.

**Unsere Benefits: Erfahren Sie hier gern

Mehr Jobs von Landesamt für Finanzen NRW (Außenstelle Hamm)