Clinician Scientists - Augsburg, Deutschland - Universitätsklinikum Augsburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für die **Medizinische Fakultät -** Im Rahmen unseres durch die Else-Kröner-Fresenius Stiftung geförderten Forschungskollegs "Augsburger Nachwuchsprogramm für Organismus, Nervensystem und Umwelt (ARISE)" am Universitätsklinikum Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, befristet, sieben Clinician Scientists (w/m/d) in den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Allgemeinmedizin, Dermatologie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neurochirurgie, Gynäkologie, Allergologie und Umweltmedizin und Gefäßchirurgie.

Wenn Sie Teil eines jungen engagierten Teams mit Pioniergeist werden und gemeinsam mit uns Patientenversorgung und Forschung vorantreiben wollen, bietet diese Ausschreibung eine besondere Chance für Sie

Ihre Aufgaben
Wissenschaftliche Schwerpunkte des Kollegs sind die Umweltwissenschaften und die translationalen Neurowissenschaften. Die Kandidatinnen und Kandidaten werden im Rahmen eines strukturierten Ausbildungsprogrammes klinisch und wissenschaftlich ausgebildet mit dem Ziel einer eigenständigen wissenschaftlichen Karriere bei gleichzeitiger Verfolgung der klinischen Weiterbildung zum Facharzt. Zentrales Anliegen unseres Forschungskollegs "ARISE" ist es, Verbindungen zwischen Umwelteinflüssen und Erkrankungen des Nervensystems breit zu erforschen. Sie werden in dem Kolleg in patientennaher, datenbasierter, experimenteller und klinischer Forschung in einem dreijährigen Programm international kompetitiv forschend und arbeitend ausgebildet. Sie haben die Chance, einen festgelegten Anteil Ihrer Arbeitszeit (insgesamt 24 Monate, gestaffelte Freistellung) in dem dreijährigen Förderzeitraum für die Tätigkeit in der Forschung nutzen zu können. Sie werden dabei sowohl von Grundlagenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern als auch von ärztlichen Kolleginnen und Kollegen fort
- und weitergebildet. Ziele des Kollegs sind, Sie als selbständige Arbeitsgruppenleitung zu qualifizieren und die Voraussetzungen für die Habilitation zu erreichen. Sie werden in die jeweilige Klinik eingebunden, so dass ein Erwerb aller Kompetenzen zur Prüfungszulassung bei der Landesärztekammer gesichert wird.

Ihr individuelles Forschungsfeld wird dabei eng mit der klinischen Tätigkeit in einem der genannten klinischen Bereiche und den Environmental Health Sciences verzahnt. Insgesamt vergeben wir sieben Clinician Scientists Positionen. Die Auswahl erfolgt in einem kompetitiven Auswahlprozess in Präsenz.

Ihr Profil
- Studium der Humanmedizin mit Approbation
- Erste klinische Erfahrung (Jahr 1 - 3 in der Weiterbildung) wünschenswert
- Medizinische Promotion
- Eigenständige, verantwortungsvolle, flexible Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mündlich und schriftlich)
- Erste eigene wissenschaftliche Publikationen

Unser Angebot
- Strukturiertes und gefördertes Clinician Scientist-Programm mit klinisch-wissenschaftlichen Mentoring und der Möglichkeit von Auslandsaufenthalten mit Förderung Ihrer Stelle, sowie persönlichen Sach
- und Reisemitteln
- Wissenschaftliche Tätigkeit in dem Zukunftsfeld der Environmental Health Sciences
- Neue Aufgaben und Herausforderungen in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Universitätskliniken je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs
- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß -- 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?

Bewerbungsfrist
Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum ** ** hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu f

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Augsburg