Fachbereichsleitung Interne Dienste - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben **sucht zur Kennziffer:
**3481/42201/008**

ab sofort, unbefristet, eine engagierte

**Fachbereichsleitung Interne Dienste (m/w/d)**:
**Eine Bewerbung der derzeit mit der Wahrnehmung der Aufgaben betraute Dienstkraft ist zu erwarten.**

**Besoldungsgruppe: A 12 als Amtsrat/Amtsrätin**
**Vollzeit mit 40,00 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich**:
Das Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben ist u.a. zuständig für die Beseitigung von Fahrzeugen sowie Abfallfahrzeugen im gesamten Stadtgebiet von Berlin. Es handelt sich dabei zum einen um Fahrzeuge ohne gültige amtliche Kennzeichen, die auf öffentlichem Straßenland abgestellt wurden und zum anderen um Abfallfahrzeuge. Darüber hinaus liegt die Zuständigkeit in der Bear-beitung von Vorgängen nach dem Straßenreinigungsgesetz (Fachbereich Ordnungsmäßige Straßenreinigung) sowie in der Unterbringung der Fund-, Verwahr-, Sicherstellungs
- und Beobachtungs-tiere (Fachbereich Hunde
- und Katzenfang).

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Die Fachbereichsleitung Interne Dienste plant, organisiert, koordiniert und optimiert in Abstimmung mit der Amtsleitung alle Verwaltungs
- und Strukturprozesse des Amtes und ist verantwortlich für deren Umsetzung. Die Fachbereichsleitung ist verantwortlich, in direktem Zusammenwirken mit den einzelnen Fachbereichen des RegOrd, für den reibungslosen internen Dienstbetrieb. Auszugsweise sind nachfolgend Führungs
- und Fachaufgaben benannt.

Führungsaufgaben:

- leitet die Verwaltung im RegOrd mit den Einzelbereichen Personal, Organisation des Amtes, Haushalt, Beschaffung, Kosten
- und Leistungsrechnung und IT,
- sorgt in Abstimmung mit der OE-Leitung für eine effiziente Aufbau
- und Ablauforganisation,
- führt in enger Zusammenarbeit mit der Amtsleitung und den einzelnen Fachbereichsleitungen strategische Personalplanung, Personalauswahl, Personalentwicklung, Wissensmanagement und Personalcontrolling durch.

Fachaufgaben:

- ist zentraler Ansprechpartner/in für die Serviceeinheiten Personal und Finanzen in allen personellen und haushaltstechnischen Angelegenheiten,
- ist verantwortlich, in enger Abstimmung mit der Amtsleitung, für die Anmeldung der Personalmaßnahmen und Personalkosten zum Haushalts
- und Stellenplan des Amtes,
- ist verantwortlich für die Haushaltsplanaufstellung, für die Ausführung und Überwachung des Haushaltsplans, einschließlich des Jahresabschlusses,
- stellt die Investitionsplanung für den Erwerb beweglicher Sachen auf der Grundlage der Zuarbeiten aus den Fachbereichen auf.

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- Als Beamtin bzw. als Beamter erfüllen Sie die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung Allgemeiner Verwaltungsdienst. Die Bewerbung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerber*innen.
- Sehr wichtig sind sehr gute Kenntnisse der Personal
- und Organisationsentwicklung, in der Anwendung der Instrumente des Personalmanagements (z.B. Jahresgespräche, Beurteilun-gen, Anforderungsprofile, BEM, Wissensmanagement), Kenntnisse im Tarif
- und Dienstrecht einschl. Personalvertretungsrecht sowie Kenntnisse im Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit.
- Weiterhin sind gründliche und umfassende Kenntnisse im Haushaltsrecht und der KLR und in der Anwendung von ProFiskal sehr wichtig.
- Erwartet werden darüber hinaus Kenntnisse im Verwaltungsrecht und in den für das Amt einschlägigen Fach
- und Rechtskenntnisse lt. Anforderungsprofil (z.B. BerlStrG, KrWG, Alt-fahrzeugV, UGebO, StrReinG, TierSchG, HundeG).

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusät

Mehr Jobs von Land Berlin