Sachbearbeitung Bei Der Zentralstelle Für - Trier, Deutschland - Stadt Trier

Stadt Trier
Stadt Trier
Geprüftes Unternehmen
Trier, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stadt Trier Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens
- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts
- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur
- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.

In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt für Ausländerfragen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung bei der Zentralstelle für Rückführungsfragen Rheinland-Pfalz Bereich Asyl (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 9b TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG

**Ihre Aufgaben**:
Die aufenthaltsrechtliche Regelung bzgl. Asylbewerbern in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende des Landes, u.a.
- Konkrete Fallbearbeitung mit nötiger Datenverarbeitung, -aktualisierung und -pflege
- Frühzeitige Identitätsklärung
- Hinwirkung auf und Organisation von freiwilligen Ausreisen
- Organisation und Durchführung von Abschiebungen/Überstellungen, incl. Beantragung von Abschiebehaft/Ausreisegewahrsam
- Kontakt mit allen beteiligten Behörden (AfA, Bundesamt, Polizei, Ausländerbehörden, Gerichte, etc.)

Die Übertragung anderer Tätigkeiten bleibt aufgrund ständiger Änderungen im Ausländer
- und Asylrecht vorbehalten.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die erfolgreiche Absolvierung des II. Lehrgangs oder die abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. der Abschluss des I. Lehrgangs mit der Bereitschaft den II. Lehrgang zu absolvieren oder die Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt mit der Bereitschaft der Teilnahme an der Fortbildungsqualifizierung oder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder juristisches Hochschulstudium
- IT-Kenntnisse im MS Office
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und genaue Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen auch in menschlich schwierigen Entscheidungsprozessen
- Sprachkenntnisse in Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil bzw. wünschenswert.

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich derzeitig nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 10 LBesG. Eine Überprüfung der Stelle durch die Bewertungskommission hat eine Bewertung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung aus der Besoldungsgruppe A 10 LBesG ergeben. Die entsprechende Anpassung ist im nächsten Stellenplan vorgesehen. Bis dahin erfolgt eine Zulagengewährung in Höhe des Differenzbetrages zwischen der Entgeltgruppe 9b TVöD und der Entgeltgruppe 9c TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.

**Wir bieten**:

- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

**Ihr Kontakt**:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lier zur Verfügung, Tel. 0651/

Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 04. Februar 2024.

Mehr Jobs von Stadt Trier