Leitung Der Arbeitsgruppe Steuerung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 16 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport (Dienstort: Martin-Hoffmann-Straße 16, 12435 Berlin) sucht ab sofort, unbefristet, eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die
**Leitung der Arbeitsgruppe Steuerung verfahrensabhängiger Informations
- und Kommunikationstechnik (vaIKT) und IKT-Fachverfahren (w/m/d)**:
**Kennziffer: V 13/2023**:
**Besoldungsgruppe: A 15 (Bewertungsvermutung)**
**Entgeltgruppe: E 15 TV-L (Bewertungsvermutung)**:
**Vollzeit mit 40 bzew. 39,4 Wochenstunden**
**Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.**:
**Beschreibung des Aufgabengebietes**:
Das Aufgabengebiet umfasst in den Bereichen:
Strategisches Management:

- strategische Steuerung der Arbeitsgruppe
- Leitung und Koordinierung der fachlichen und organisatorischen Aufgaben der Gruppe
- Verantwortung für die personellen Angelegenheiten
- Vertretung des Landes Berlin in Bundes
- und Landesgremien

Personalführung und -management:

- Leitung eines Personalkörpers mit bislang bis zu 4 Dienstkräften (von Besoldungs-/Entgeltgruppe A 11/E 11 bis A 14/E 14)
- Entscheidungen in Prozessen der Personalplanung, -steuerung und des Personaleinsatzes in der Gruppe
- individuelle Zielvereinbarungen mit nachgeordneten Dienstkräften initiieren, abschließen und die Zielerreichung kontrollieren
- systematisches und anlassbezogenes Anwenden der Personalführungs
- und Personalentwicklungsinstrumente in der individuellen Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Einhaltung der dienst
- und tarifrechtlichen Bestimmungen sowie Beachtung der Fürsorgepflicht

Fach
- und Steuerungsverantwortung für die Themenfelder/Aufgabenbereiche:

- formale Verantwortung für die Einführung, den Betrieb und die Weiterentwicklung der IKT-Basisdienste "Testumgebung für Fachverfahren", Low Code Plattform(en)", "Infrastruktur Videokonferenzdienst" sowie der "IT-Bestand
- und Planungsübersicht"
- formale Verantwortung der Geschäftsstellenfunktion und Diensteverantwortung für die IKT-Basisdienste im Zuständigkeitsbereich
- formale Verantwortung des Projektmanagements und Projektcontrollings für die IKT Basisdienste im Zuständigkeitsbereich und zugehörige Teil
- und Vorbereitungsprojekte, hierbei insbesondere:

- Repräsentation der Gruppe und der dazugehörigen Projekte; verwaltungsintern und im Rahmen öffentlicher Auftritte
- formale Verantwortung für die Koordinierung der (Teil-/Vorbereitungs-) Projekte in Abstimmung mit allen einführenden Dienststellen des Landes Berlin
- Durchführung eines berlinweiten Akzeptanz
- und Anforderungsmanagements
- Klärung von Grundsatzfragen im Arbeitsgebiet
- Festlegung und Priorisierung von Schwerpunktaufgaben sowie Projekten in der Gruppe

**Formale Anforderungen**:
Für Beamte und Beamtinnen:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
- mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 14 inne haben

Für Tarifbeschäftigte:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master, Staatsprüfung oder vglb. Studienabschlüsse) der Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften oder inhaltlich vergleichbarer Studiengänge

**Fachliche Anforderungen**:
Für die Aufgabenwahrnehmung sind zwingend erforderlich und nachzuweisen:

- mehrjährige Führungserfahrung mit der Leitung von Organisationseinheiten
- fundierte Erfahrungen in der Organisationsentwicklung, dem Aufbau von Strukturen und der Einführung von Prozessen
- fundierte Erfahrungen mit Inhalte(n), Methoden und Instrumente(n) des Personalmanagements (Personalentwicklung, -planung, -führung)

Weiterhin sind von Vorteil:

- Kenntnisse über die Verwaltungsführung und -steuerung, z.B. Qualitätsmessung, -bewertung, -verbesserung, -sicherung

**Außerfachliche Anforderungen**:
Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine belastbare, organisations
- und entscheidungsfähige sowie kommunikations
- und kooperationsfähige Persönlichkeit gesucht. Bewerbende sollten darüber hinaus leistungs-, lern
- und veränderungsbereit sein sowie über Ziel
- und Ergebnisorientierung verfügen. Ebenso sind Konflikt
- und Kritikfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung von Vorteil.

Im Rahmen der Führungsaufgaben sind neben Personal
- und Selbstentwicklungskompetenz auch Durchsetzungsfähigkeit und die Fähigkeit zur Mitarbeiterinnen
- und Mitarbeiterführung gefragt.

**Weitere Hinweise**:
Das detaillierte A

Mehr Jobs von Land Berlin