Bürosachbearbeiterin/ Bürosachbearbeiter - Bonn, Deutschland - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Die **Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst **befristet **bis zum im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine/einen

**Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d)**:
**für das Befähigungswesen im Dezernat "Allgemeine Angelegenheiten der Binnenschifffahrt, Befähigungswesen"**:
**Der Dienstort ist Bonn**
**Ausnahme: Bewerbung aus den Standorten der GDWS unter Berücksichtigung der Standortgarantie.**

Bewerbungsfrist 23. März 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Ort: Bonn

PLZ: 53121

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:
Bearbeitung von Angelegenheiten der Befähigungsnachweise (Fahrerlaubnisse) für die Binnenschifffahrt (Binnenschiffspersonalverordnung), insbesondere:

- Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Patentprüfungen am Dienstort Bonn
- Organisation des Einsatzes der Prüfungskommissionen und Jahresplanung der Prüfungstermine
- Weitere Aufgaben aus dem Bereich Befähigungswesen (z.B. Tauglichkeitserneuerungen, ADN
- Bescheinigungen, Ausstellen von Kleinschifferzeugnissen)
- Statistik

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ODER
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation ODER
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwalts
- bzw. Notarfachangestellten ODER
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation

**Das wäre wünschenswert**:

- Grundkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften:

- Binnenschiffspersonalverordnung, Rheinschiffspersonalverordnung, EU-Befähigungsrichtlinie, VwVfG, VwGO
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Gutes Planungs
- und Organisationsvermögen
- Gutes Darstellungsvermögen in Wort und Schrift
- Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Problemanalyse und kreatives Denken
- Fähigkeit zum flexiblen Handeln
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zu ganz
- und mehrtägigen Dienstreisen

**Das bieten wir Ihnen**:

- Einstellung in die Entgeltgruppe 9a (TVöD/Bund) bei Tarifbeschäftigten

Bei Beamtinnen und Beamten: Reihung des Dienstpostens nach Besoldungsgruppe A8 (BbesG) vorbehaltlich einer KGST-Bewertung
**(Hinweis: Da keine Planstelle vorhanden ist, sind Beamte/Beamtinnen nur bewerbungsfähig, wenn sie zum Zeitpunkt der Bewerbung in der WSV beschäftigt sind.)**
- Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:

- flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus
- und Fortbildungszentrum
- Zentrale Lage, kostenloses Parken und die Möglichkeit zum Kauf eines Jobtickets für den ÖPNV

**Besondere Hinweise**:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Da keine Planstelle vorhanden ist, sind Beamte/Beamtinnen nur bewerbungsfähig, wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung in der WSV beschäftigt sind.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen **Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde/ -zeugnis, Nachweis der Vergleichbarkeit bei einem ausländischen Abschluss, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, Weiterbildungsnachweise)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **"Ausbildung/Abschlüsse"** Ihren Studien-abschluss bzw. Ihre Laufbahnbefähigung und unter **"Beruf

Mehr Jobs von Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt