Eine n Koordinator in - Homburg, Deutschland - Saarpfalz-Kreis

Saarpfalz-Kreis
Saarpfalz-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Homburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saarpfalz-Kreis ist als Wirtschaftsregion im Herzen Europas die Heimat von rund Menschen. Während im nördlichen Teil des Kreises viele Betriebe der weiterverarbeitenden Industrie ansässig sind, darunter Großunternehmen wie Bosch, Hager und Michelin, ist der Süden landwirtschaftlich geprägt und von einer besonderen landschaftlichen Schönheit - der Bliesgau wurde beispielsweise im Mai 2009 als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnet. Die Kreisverwaltung in Homburg versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und bietet für die Bürgerinnen und Bürger (w/m/d) mit rund 700 Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum.
- Kundenorientierung
- Teamgeist
- Qualitätsbewusstsein

sind definierte Ziele unseres Leitbildes.

Die Beteiligung und Einbindung von jungen Menschen in die Entwicklungsprozesse der Biosphärenregion ist für den Saarpfalz-Kreis eine Aufgabe von wesentlicher Bedeutung. Zielsetzung der Koordinierungsstelle "Nachhaltige Jugendarbeit" ist die verstärkte Einbindung von Jugendlichen aus dem Biosphärenreservat Bliesgau bei der aktiven und nachhaltigen Mitgestaltung "ihrer" Region und Heimat, um dadurch das Zugehörigkeitsgefühl und die Identifikation mit Kreis und Biosphärenregion zu erhöhen. Dies wird unter anderem durch eine Konzeptentwicklung für Kleinprojekte und Workshops rund um das Thema "Nachhaltige Entwicklung" vor Ort in den Heimatorten forciert.

Die Koordinierungsstelle "Nachhaltige Jugendarbeit" ist organisatorisch in die Kreisjugendpflege des Fachbereichs Familien
- und Jugendhilfe, Jugendamt eingebettet; der Arbeitsplatz ist räumlich inmitten des Biosphärenreservats in Blieskastel beim Biosphärenzweckverband Bliesgau angesiedelt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

**eine*n Koordinator*in (w/m/d).**

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die befristet zur Vertretung (für die Dauer der gesetzlichen Mutterschutzfristen und ggf. einer sich daran anschließenden Elternzeit) zu besetzen ist. Die Stelle ist auch grundsätzlich für Teilzeitkräfte im Rahmen von sog. Job-Sharing-Arbeitszeitmodellen geeignet. Eingehende Bewerbungen mit Teilzeitwünschen werden im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Anforderungen der Stelle, gewünschte Verteilung der Arbeitszeit etc.) berücksichtigt. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 9b TVöD-V.

**Zentrale Aufgabenschwerpunkte**
- Weiterentwicklung und weitere Etablierung des Projektes "Junge Biosphäre"
- Aktivierung und Unterstützung der relevanten regionalen Akteurinnen und Akteure
- Mitwirkung bei der Einrichtung einer kreisweiten Jugendbeteiligungsstrategie
- Entwicklung und Pflege eines Netzwerks im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Demokratiebildung
- Mithilfe bei der Ideenfindung, Planung und Umsetzung von Kleinprojekten im Biosphärenreservat
- Einwerben von Drittmitteln zur Realisierung von Kleinprojekten
- Implementierung des Biosphärengedankens und des Gedankens der Nachhaltigkeit insbesondere bei der Zielgruppe von Kindern, Jugendlichen und junger Erwachsener
- Mitwirkung bei der Ausgestaltung der Partnerschaft für Demokratie des Saarpfalz-Kreises
- Mitwirkung und Unterstützung der Kreisjugendpflege bei der Bereitstellung von Ferienangeboten

**Anforderungsprofil**
- erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Studium (z.B. Diplom (FH) oder Bachelor), bspw. in der Fachrichtungen Pädagogik, Sozial-, Geistes
- oder Kulturwissenschaften, das für die Wahrnehmung der o.g. Aufgabenschwerpunkte qualifiziert
- einschlägige Erfahrungen im Bereich der verbandlichen sowie der selbstverwalteten Jugendarbeit sind wünschenswert
- idealerweise einschlägige Erfahrungen im Bereich von Jugendbeteiligungsprozessen
- möglichst einschlägige Erfahrungen im eigenverantwortlichem Projektmanagement mit der Zielgruppe von Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen
- Erfahrungen bei der Verwaltung von Drittmitteln sowie deren Nachweisführung sind von Vorteil
- idealerweise weitreichende Kenntnisse über das Biosphärenreservat "Bliesgau", sowohl regional als auch inhaltlich und strukturell
- gute Umgangsformen, sicheres und freundliches Auftreten
- selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- anwendungssichere Kenntnisse insbesondere in den gängigen Microsoft-Office Produkten

**Wir suchen**

eine fachlich versierte, engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und einer ausgeprägten sozialen und kommunikativen Kompetenz. Darüber hinaus erwarten wir die Fähigkeit zum kooperativen Arbeiten im Team, die Fähigkeit zu bürgerorientierter wirtschaftlicher Aufgabenerledigung sowie eine an den dienstlichen Erfordernissen orientierte flexible Arbeitszeitgestaltung, d.h. die Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. Wahrnehmung von Terminen am Abend).

Wegen der partiellen Außendiensttätigkeit ist der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B sowie

Mehr Jobs von Saarpfalz-Kreis