Mitarbeiter in Sales Order Management - Frankfurt Am Main, Deutschland - TÜV Rheinland Group

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Allgemeine Informationen**:

- Standort
- Köln
- Vertragsart
- Unbefristet
Vollzeit
- Berufsfeld
- Sales
- Job-ID
- 7175

**Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten**:

- Sie sind Mitarbeiter*in im Team Corporate Order Processing (COP) im Bereich Engineering und Homologation.
- Das COP-Team beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem gesamten Order to Cash-Prozess. Dieser beinhaltet die Materialwirtschaft (u.a. auftragsbezogene Waren
- und Dienstleistungsbestellungen), die Auftragsanlage (u.a. Eingabe von Auftragsdaten sowie Kunden
- und Objektstammdaten) und die weitere Auftragsbearbeitung (u.a. Eingabe von Tätigkeitsberichten und Reisekosten) bis hin zur Auslösung der Faktura. Ein regelmäßiger Austausch mit den Kolleg*Innen des COP-Bereiches als auch mit unseren Sachverständigen gehört ebenso dazu wie die Korrespondenz mit unseren Kreditoren und Debitoren.
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten in unserem Bereich runden das Bild ab.

**Erfahrung & weitere Qualifikationen**:

- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, eine mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich wäre wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, PowerPoint, Excel), Kenntnisse in SAP und Ariba wären wünschenswert
- Freundliches Auftreten im Umgang mit Kolleg*innen und Kunden
- Teamorientierung sowie akkurate und zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert

Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihr Wissen für uns gewinnen können. Schicken Sie uns doch gleich Ihre Online-Bewerbung und teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung mit.
**Wir sind gespannt auf Sie.**

**Benefits**:
Attraktive Karrieremodelle

Sowohl auf Fach
- als auch auf Führungsebene.Vermögenswirksame Leistungen

Eine attraktive Anlage für Ihre Zukunft.Weiterbildungsangebote

Von Coaching
- und Mentoring-Programmen bis zum "Women ́s Network".Flache Hierarchien

Wir legen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.**Bereich**:
Mobilität bedeutet Freiheit. Deshalb sorgt der Unternehmensbereich Mobilität für ein funktionierendes Mobilitätsangebot und mehr Sicherheit im Verkehr. Von der Straße über die Schiene bis hin zur Luft entwickeln unsere Experten ganzheitliche Lösungen für alle Verkehrssysteme und Verkehrsträger - und machen so eine sichere Inbetriebnahme und Betreibung über die gesamte Einsatzdauer möglich.

Die Anforderungen der mobilen Gesellschaft können nur bewältigt werden, wenn ein über alle Verkehrssysteme und Verkehrsträger hinweg funktionierendes Mobilitätsangebot geschaffen werden kann, das allen Mitgliedern der Gesellschaft gerecht wird. Hierzu bedarf es ganzheitlicher, also alle Aspekte umfassende, Lösungen. Um diese sicher in Betrieb zu nehmen und über ihre gesamte Einsatzdauer auch sicher betreiben zu können, gibt es uns: TÜV Rheinland Mobilität. Alle Aktivitäten des Geschäftsbereiches verfolgen ein Ziel: mehr Sicherheit im Verkehr.

**Standort**:
Konstantin-Wille-Str. 3
51105 Köln

**Unternehmen**:
Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen - ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo - unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

**Wir schätzen Vielfalt - und übernehmen Verantwortung**:
Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist. Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs
- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, d

Mehr Jobs von TÜV Rheinland Group