Sachbearbeiter/in (M/w/d) Personalverwaltung - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - SSA Main-Kinzig-Kreis

SSA Main-Kinzig-Kreis
SSA Main-Kinzig-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Personalverwaltung Lehrkräfte
- SSA Main-Kinzig-Kreis

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Staatliche Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis ist eine dem Hessischen Kultusministerium nachgeordnete Behörde der hessischen Landesverwaltung, die mit den Aufgaben der Schulaufsicht sowie der Beratung und Unterstützung der Schulen des Main-Kinzig-Kreises und der Stadt Hanau mit insgesamt 133 Schulen, Schülerinnen und Schülern sowie 4000 Lehrkräften betraut ist.

Als untere Schulaufsichtsbehörde stellt das Staatliche Schulamt pädagogisch und rechtlich angemessene Entscheidungen in Schul
- und Schülerangelegenheiten sicher. Es berät und begleitet die Schulen des Main-Kinzig-Kreises und der Stadt Hanau bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, insbesondere bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet "Personalverwaltung Lehrkräfte"

Dienststelle: Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis / Dienstort: Hanau / Beschäftigung: im Umfang einer vollen Stelle (40 Wochenstunden) / Beschäftigungsdauer: befristet bis mit der Option auf Verlängerung / Vergütung: bis Entgeltgruppe 9b TV-H.

Ihre Aufgaben

Sie bearbeiten Personalangelegenheiten der Lehrkräfte und weiterer pädagogischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ihnen nach dem Geschäftsverteilungsplan zugewiesenen Schulen. Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich die Personalmaßnahmen von der Einstellung bis zum Ruhestand/Renteneintritt von Beamtinnen und Beamten sowie befristet und unbefristet eingestellten Tarifbeschäftigten. Dazu gehört auch die Pflege der Personaldaten in SAP-HCM.

Unsere Anforderungen

Allgemeine berufliche Qualifikationen/Kenntnisse/Erfahrungen:

- Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (Diplom Verwaltungswirtin/-Verwaltungswirt FH, Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung) oder gleichwertiger/vergleichbarer Abschluss sowie Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung - vorausgesetzt
- Einschlägige Fach
- und Rechtskenntnisse der für die Aufgabenerledigung relevanten Vorschriften des öffentlichen Rechts, insbesondere des Dienst-, Arbeits
- und Tarifrechts, des Verwaltungsrechts sowie des Personalvertretungsrechts - erwünscht
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des SAP-Moduls HCM, insbesondere der Komponenten Personaladministration, Organisationsmanagement, Zeitwirtschaft und Personalbeschaffung - erwünscht
- Gute EDV-Kenntnisse in der allgemeinen Bürokommunikation (MS-Office-Anwendungen) - vorausgesetzt

Überfachliche Kompetenzen, die als besonders relevant angesehen werden:

- Fähigkeit, rechtlich und fachlich komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und sicher in der Praxis anwenden zu können
- Überdurchschnittliches Engagement, Verantwortungsbereitschaft und Eigenständigkeit im Rahmen der gegebenen Handlungsspielräume
- Ökonomische Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit sowie Flexibilität
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich in der Kommunikation gut auf verschiedene Zielgruppen und Situationen einzustellen

Unsere Angebote
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, die Aufgaben in einem bestimmten Umfang auch am häuslichen Arbeitsplatz zu erledigen
- ein aufgeschlossenes, freundliches Team sowie eine gute Einarbeitung
- Die Möglichkeit an Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung teilzunehmen
- kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs durch das Landesticket Hessen
- kostenlose Parkplätze sowie Ladestationen für Elektromobilität

Allgemeine Hinweise

Das Land Hessen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum bevorzugt online über das Bewerber-/Karriereportal des Landes Hessen, da die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten stets im elektronischen Verfahren erfolgt. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis etc.) laden Sie bitte innerhalb des Bewerbungsvorgangs dort hoch. Achten Sie bitte unbedingt auf Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (auch E-Mailadresse und Handynummer).

Sollte Ihnen eine Bewerbung über das Bewerber-/Karriereportal nicht möglich sein, richten Sie bitte Ihre schr

Mehr Jobs von SSA Main-Kinzig-Kreis