Projektassistenz Und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät I - Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre / BMBF-Nachwuchsgruppe (pane)

**Projektassistenz und Öffentlichkeitsarbeit - Beschäftigte*r in der Verwaltung (d/m/w) - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen**:
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

**Aufgabenbeschreibung**:
Im Projekt [pane] untersucht ein interdisziplinäres Team aus fünf Forschenden soziale, ökonomische und ökologische Effekte von partizipativer, nachhaltiger Lebensmittelerzeugung auf Gemeinden in strukturschwachen Regionen in Deutschland. Dazu begleiten wir über fünf Jahre hinweg solidarische Landwirtschaftsbetriebe sowie Kommunen und arbeiten mit Citizen Scientists zusammen. Am Projekt beteiligte Forschungsinstitutionen sind die Technische Universität Berlin, das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit - Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS) und das Museum für Naturkunde Berlin.
Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst Organisations
- und Verwaltungsaufgaben inklusive Bestell
- und Rechnungswesen, Kostenüberwachung und Drittmittelverwaltung, Dienstreiseplanung und -abrechnung, Terminkoordination und Unterstützung bei der Projektdokumentation (Berichtswesen). Darüber hinaus sind unterstützende Aufgaben in der Wissenschaftskommunikation zu übernehmen, darunter die Bearbeitung der TU-Fachgebiets-Unter-Webseite, Zuarbeiten zu [pane]-Projekt-Webseite, -App und -Blog, sowie Zuarbeiten für Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung und Bearbeitung von Kurz-Videos u.a. für Citizen Science Anleitungen und graphische Bearbeitung von Informations-Materialien.

**Erwartete Qualifikationen**:

- Bachelor
- oder FH-Abschluss im Bereich der Verwaltungswissenschaften oder Medienkommunikation, des Mediendesigns, der Kommunikationswissenschaften oder in einem verwandten Fachgebiet bzw. sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Kommunikations
- und Medienkompetenz
- nachweisbare Organisations
- und Koordinationskompetenz
- gute Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung, administrative Assistenz, Finanzen
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse, sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS Office
- Kenntnisse des Reisekostenrechts und der Zuwendungsbedingungen von Drittmittelgebern
- Erfahrung mit Videoproduktion und Adobe Creative Suite (o. ä. Software)

**Erwünscht**:

- Kreativität
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Freude und Interesse an der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team im Nachhaltigkeitsbereich

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät I, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre, Dr. Katharina Beyerl, Sekr. MAR 1-1, Marchstraße 23, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 7000**Kategorie**
- Verwaltungskraft**Kategorie TU Berlin**
- Beschäftigte*r in der Verwaltung**Aufgabengebiet**
- Büro / Verwaltung**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 50 % Arbeitszeit**Vergütung**
- Entgeltgruppe E9b**Anforderungen**:
**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- I-196/24**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- ausschließlich per E-Mail

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin