Sozialamtfrau/-mann Bzw. Sozialarbeiter/-in - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
**Sozialamtfrau/-mann bzw. Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge (m/w/d)**:
23_070_4010-FS-TH

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, S17 TV-L

Besetzbar ab sofort

Bewerbungsfrist:

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Fachliche Steuerung und Koordination bezirklicher Jugendhilfeleistungen im Bereich der Rehabilitationsleistungen/ Eingliederungshilfe im Jugendamt

Dies betrifft insbesondere den Bereich der Feststellung des Rehabilitationsbedarfes und Planung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX mit Hilfe des TIB (Teilhabeinstrument Berlin) und Feststellung weiterer Rehabilitationsbedarfe nach dem SGB III, V, VI und VII, sowie Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII und ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote der Eingliederungshilfe gemäß - 35a SGB VIII, Integrationsleistungen für beeinträchtigte Kinder in der Kindertagesbetreuung sowie der ergänzenden Förderung (Hort), Integrationsleistungen für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche in der Schule (Schulhelfer) und Inklusion im Bereich der Kinder
- und Jugend(sozial)arbeit (-- 11, 13 SGB VIII), Koordinierung Haus der Teilhabe.
- Verantwortliche Steuerung bezirklicher Jugendhilfeleistungen im Bereich der Rehabilitationsleistungen/ Eingliederungshilfe unter Berücksichtigung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur internen Qualitätsentwicklung
- und -sicherung
- Sicherung und Aktualisierung des Fachwissens in den sozialen Diensten, Bereitstellung der notwendigen Ressourcen zu Fallsteuerung und Hilfeeinsatz für die Fachkräfte
- Entwicklung und Überprüfung verbindlicher und einheitlicher fachlicher Standards (Verfahrensabläufe, Handlungsleitfäden, Arbeitshilfen, Arbeitsanweisungen, Fallrevisionen) beispielsweise zum Gesamtplanverfahren, Hilfeplanverfahren, dem Persönlichen Budgets, der Teilnahmeplanung und Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Beratung von Leitungskräften und Mitarbeiter-/innen des Teilhabefachdienst Jugend, des RSD und der EFB zu Verfahrensfragen und bedarfsgerechter Angeboten und Hilfeformen
- Beratung des RSD sowie des Teilhabefachdienst Jugend in besonders schwierigen Einzelfällen
- Durchführung von bezirklichen Fachtagen und Fachveranstaltungen sowie von Qualifizierungsangeboten
- Aufbereitung und Bewertung von Kostenentwicklungen (auch KLR) im Bereich Rehabilitationsleistungen/ Eingliederungshilfe sowie
- Erteilung von praxisnahen Steuerungsvorgaben an Teamleitungen und Fachkräfte des RSD, z.B. zur korrekten Buchung von Leistungen
- Mitwirkung an der Erstellung und Überprüfung konzeptioneller inklusiver Ansätze in der offenen Kinder
- und Jugendarbeit und Familienförderung
- Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur externen Qualitätsentwicklung und -sicherung der Rehabilitationsleistungen/ Eingliederungshilfe gemäß SGB VIII und SGB IX
- Koordination und inhaltliche Abstimmung von Angeboten der öffentlichen und freien Jugendhilfe
- Beratung von Trägern der Jugend
- bzw. Eingliederungshilfe
- Bewertung von vorhandenen und potenziellen ambulanten und (teil-) stationären Leistungsangeboten in Hinblick auf deren fachliche und wirtschaftliche Eignung
- Beobachtung von bundesweiten Entwicklungen auf dem Markt der Leistungsanbieter (Trends, Angebote, Strukturen u.a.)
- Aufdecken von Bedarfen durch eigene Erkenntnisse bzw. Auswertungen der Hinweise durch die HzE-Koordinatoren und/oder Mitarbeiter/innen der Regionen inklusive des THFD Jug
- Konzeption neuer bedarfsgerechter Angebote
- Planung und Umsetzung von Pilotprojekten zur Erprobung neuer Konzepte
- Initiierung und Auswertung von Evaluationen der laufenden Rehabilitationsleistungen/ Eingliederungshilfe
- Mitwirkung bei Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Qualitätsdialogen freier Träger
- Akquirierung von Honorarkräften für ambulante Eingliederungshilfen für den THFD Jug
- Vertretung des Jugendamtes in der AG 78/ PsychAG Jugend
- Qualitätsentwicklung und -sicherung der Eingliederungshilfe in der Zusammenarbeit zwischen den Kooperationspartnern Gesundheitsamt, Sozialamt, Regionale Schulaufsicht, SiBuZ (Schulpsychologische und Inklusionspädagogische Beratungs
- und Unterstützungszentrum), Landesamt für Gesundheit und Soziales, EUTB und Jugendamt
- Initiierung, Entwicklung und Überprüfung von Verfahrensabsprachen und Kooperationsvereinbarungen
- Vertretung des Bezirks auf (über)bezirklicher Ebene
- Vertretung des Bezirks in Fachgremien auf Landesebene zur Weiterentwicklung von Verfahrensregelungen und Konzepten der Berliner Jugendhilfe (Fach AG EH etc.)
- Beteiligung an Trägerverträgen auf der Landesebene (Bedarfsaussagen)
- Gemeinsame Geschäftsstelle für die Gremien: bezirklicher Steuerungskreis und Bezirksteilhabebeirat
- Vorbereitung und verantwortliche Mitwirkung im bezirklichen Teilhaberat
- Gemeinsame Koordinierung der Zusammenarbeit im "Haus der Teilhabe" mit Vertreter/-innen des Teilhabefachdienst

Mehr Jobs von Land Berlin