Ein/ Eine Soziallotsenkoordinator/-in - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer: 72/2023**

Die
**Berliner Feuerwehr** sucht

**ein/ eine Soziallotsenkoordinator/-in (m/w/d)**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Arbeits
- und Gesundheitsschutz - Voltairestr. 2, 10179 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Tarifbeschäftigte/ Tarifbeschäftigter- Entg./Bes.Gr.:
- E11 TV-L- Befristung:
- befristet- Bewerbungsfrist:
Hinweise:
- Es kann zu besonderen Belastungen am Arbeitsplatz kommen: Arbeiten in Stress
- und Lärmsituationen sowie bei erhöhtem Termindruck (z.B. Fristeinhaltung bei Antragstellung bei der Dienstunfallfürsorge. Zudem die Bereitschaft, notwendige Fort
- und Weiterbildungen zu besuchen und ggf. die Bereitschaft, an anderen Dienstorten die notwendige Vermittlungsleistung zu erbringen.**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Die Soziallotsen-koordination nimmt im Projekt für den Aufbau eines Lotsensystems sozialpädagogische und Prozessmanagement-Aufgaben wahr.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- Konzeptentwicklung zur Einleitung, Koordinierung und Rücklauf von Hilfsmaßnahmen sowie Vermittlung an richtige Beratungsstellen (z.B. bei körperlicher und seelischer Belastung, Pflege der Angehörigen, Verfahrenseinleitung bei Antragstellungen oder Vernetzung in rechtlichen Betreuungsangelegenheiten)
- Neugestaltung von spezialisierten fachbezogenen Gruppenangeboten in Zusammenarbeit mit der Sozialberatung, Betriebspsychologie, Konfliktberatung und anderen Präventionspartnern der Berliner Feuerwehr oder internen und externen Hilfeorganisationen
- Sozialpädagogische Beratung und Unterstützung von Kollegen/Mitarbeitenden der Berliner Feuerwehr
- Neugestaltung und Erarbeitung und Anpassung der Dienstvereinbarungen (DV), insbesondere zur DV Gesundheit, zur DV Konfliktregulierung, zur DV Beschäftigungsschutz und zur DV Diversity Management
- Einbringung neuer Kenntnisse sowie Organisations
- und Prozessoptimierung des Lotsenprojektes

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden

**Sie bringen mit**:

- abgeschlossenes Studium (Bachelor-Abschluss an einer Fach-/Hochschule in der Fachrichtung Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in, Psychologie oder Gesundheitsmanagement/Public Health oder ein vergleichbarer Studiengang im Sozial
- und Gesundheitswesen)
- unabdingbar sind Kenntnisse im personen
- und situationsbezogenen verbalen Austausch mit den Ratsuchenden
- unabdingbar ist eine mehrjährige Berufserfahrung aus einer Tätigkeit Im sozialpädagogischen Dienst oder der Sozialberatung, Vermittlung an Hilfsinstitutionen oder in vergleichbaren Aufgabenbereichen
- Erfahrungen und Kenntnisse im Prozessmanagement

**wünschenswert**:

- Kenntnisse in der Personalführung sowie Organisationsentwicklung und -management

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben in deutscher Sprache
- einen tabellarischen Lebenslauf (ebenfalls in deutscher Sprache) aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- Nachweise der Studien
- bzw. Berufsabschlüsse
- sonstige Unterlagen aus denen Ihre gleichwertigen Fähigkeiten, Führungsverantwortung und mehrjährige Arbeitserfahrung in diesem Fachbereich hervorgehen
- bei Bewerberinnen und Bewerbern, die im öffentlichen Dienst tätig sind, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle)
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Arbeitszeugnis
- sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden)

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung ein

Mehr Jobs von Land Berlin