Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Experimentelle Bestimmung der effektiven Wärmeleitfähigkeit von Dispersionen mit einer flüssigen kontinuierlichen Phase (z.B. Nanofluide, Mikroemulsionen) mit Hilfe einer stationären Plattenapparatur
- Experimentelle Charakterisierung der Dispersionen hinsichtlich Größe und Gestalt der Partikel mittels Dynamischer Lichtstreuung
- Untersuchung des Einflusses von Parametern wie der Wärmeleitfähigkeit der dispersen und der kontinuierlichen Phase sowie der Morphologie und Stabilität der dispergierten Partikel
- Überprüfung der Übertragbarkeit von Erkenntnissen für Systeme mit Feststoffpartikeln auf solche mit einer flüssigen dispergierten Phase
- Entwicklung einer verallgemeinerten Vorhersagemethode der effektiven Wärmeleitfähigkeit von Dispersionen mit einer flüssigen kontinuierlichen Phase
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern des Lehrstuhlteams
- Mitgestaltung von Übungen, Seminaren und Praktika sowie Betreuung von Studierenden im Rahmen von Abschlussarbeiten

**Notwendige Qualifikation**:

- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieur
- oder Naturwissenschaften
- Begeisterung für selbständiges wissenschaftliches Arbeiten
- Interesse an Energie
- und Verfahrenstechnik, Stoffeigenschaften sowie modernen Mess
- und Modellierungstechniken
- Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse

**Bemerkungen**:
Wir bieten ein interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld mit hervorragenden Voraussetzungen zur wissenschaftlichen und persönlichen Weiterentwicklung einschließlich der Möglichkeit zur Promotion.
- Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte in Form einer pdf-Datei an Prof. Dr.Ing. habil. Andreas Paul Fröba

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:E13 TV-L**:

- Die Stelle ist befristet. Befristungsgrund: befr. Forschungsvorhaben.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Prof. Dr.Ing. habil. Fröba, Andreas Paul
Department Chemie
- und Bioingenieurwesen (CBI)
Lehrstuhl für Advanced Optical Technologies - Thermophysical Properties

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Prof. Dr.Ing. habil. Fröba, Andreas Paul
Department Chemie
- und Bioingenieurwesen (CBI)
Lehrstuhl für Advanced Optical Technologies - Thermophysical Properties
Paul-Gordan-Straße 8
91052 Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg