Fachbereichsleitung Bürgerdienste - Dossenheim, Deutschland - Gemeinde Dossenheim

Gemeinde Dossenheim
Gemeinde Dossenheim
Geprüftes Unternehmen
Dossenheim, Deutschland

vor 9 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Gemeinde Dossenheim mit rund Einwohner*innen, in direkter Nachbarschaft zu Heidelberg sucht für ihre moderne, leistungs
- und bürgerorientierte Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich versierte und engagierte Führungspersönlichkeit als Nachfolge des aus Altersgründen ausscheidenden und langjährigen Stelleinhabers.

Fachbereichsleitung Bürgerdienste - Öffentliche Ordnung und Sicherheit - Wahlen - Bildung, Kultur & Sport

Als Leiter*in des Fachbereichs arbeiten Sie in einem aufgeschlossenen und motivierten Team mit derzeit 35 Kolleg*innen zusammen. Zum Fachbereich gehört neben den beiden Fachdiensten für "Ordnung & Sicherheit" bzw. "Soziales" auch der Fachdienst "Bildung, Generationen, Kultur & Sport".

**Ihr Aufgabenfeld - vielseitig und verantwortungsvoll**:

- Leitung des gesamten Fachbereichs und der Fachdienste
- Vorbereitung von Entscheidungen des Bürgermeisters im Zusammenhang mit Grundsatzfragen zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung, sozialen Angelegenheiten und den öffentlichen Einrichtungen
- Bearbeitung von Angelegenheiten mit grundsätzlicher Bedeutung aus den Fachdiensten des Fachbereichs
- Angelegenheiten der Gemeindevertretung und der Ausschüsse mit Auswirkungen auf die gesamte Verwaltung; Grundsatzfragen
- Fachliche und soziale Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs
- Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Aufstellung des Fachbereichs in der Zukunft
- Ständige Aktualisierung des Satzungsrechts
- Sicherstellung der öffentlichen Ordnung durch Umsetzung der speziellen Gesetze und Verordnungen
- Steuerung und Überwachung der Umsetzung
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden (Polizei, Landkreis etc.)
- Sicherstellung des Feuer
- und Katastrophenschutzes
- Erlass gemeindlicher Verordnungen
- Soziale Angelegenheiten
- Sicherstellung der Umsetzung der Leistungsgesetze (soweit in Zuständigkeit der Gemeinde)
- Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur
- Zusammenarbeit mit anderen sozialen Leistungsträgern (Organisationen und Vereine) und Unterstützung deren Arbeit
- Förderung und Steuerung der Integration ausländischer Mitbürger*innen
- Wahlen
- Steuerung der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Volksabstimmungen und Bürgerrechtsentscheidungen
- Verkehrsangelegenheiten
- Standesamt und Friedhofswesen
- Feuerwehrwesen
- Feuerwehrbedarfsplanung
- Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten
- Förderung des ehrenamtlichen Einsatzes
- Öffentliche Einrichtungen
- Grundschulen
- Volkshochschule
- Bücherei
- Seniorenbegegnungsstätte
- Jugendbüro
- Schwimmbad
- Sporthallen
- Vereinswesen

**Ihr Profil - qualifiziert und motiviert**:

- die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen oder höheren Dienstes in der allgemeinen Verwaltung oder vergleichbare Voraussetzungen
- fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen und Teams
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Führungs
- und Sozialkompetenz, sowie Bürgerfreundlichkeit
- Zuverlässigkeit, Integrität und Loyalität
- Einfühlungs
- und Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
- Fähigkeiten in der Koordinierung und Steuerung bei wirtschaftlichem und kostenbewusstem Handeln und der Optimierung von Arbeitsprozessen
- einen sicheren Umgang mit MS-Office

**Unser Angebot - attraktiv und lukrativ**:

- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A13 oder entsprechend eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD möglich
- eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung; Möglichkeit von Home-Office
- individuelle und bedarfsorientierte Weiterbildungsmaßnahmen
- eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgungskasse für Tarifkräfte
- Angebot eines Jobtickets und Job-bikes, Gesundheitsförderung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 29. Dezember 2023 bei der Gemeinde Dossenheim, Rathausplatz 1, 69221 Dossenheim ().
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Bürgermeister David Faulhaber, E-Mail: oder an den derzeitigen Stelleninhaber, Herrn Thomas Schiller, E-Mail:.

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns

Die Gemeinde Dossenheim fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Mehr Jobs von Gemeinde Dossenheim