Technische Sachbearbeiterin - Berlin, Deutschland - Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs
- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das BBR sucht für das Referat V 2 auf Dauer eine / einen:
Technische Sachbearbeiterin /

Technischen Sachbearbeiter (w/m/d)

der "Fachaufsicht für den Geschäftsbereich Bundeswehr

und Bundeswehrkrankenhaus des Bundesministeriums

der Verteidigung (BMVg)"

Der Dienstort ist Berlin.

Kennziffer: 04-23

Aufgabengebiet

Die Abteilung V ist zuständig für die Projektmanagementaufgaben der Baumaßnahmen der Bundesministerien und ihren nachgeordneten Behörden sowie der Bundeswehrbauten in Berlin. Zu den weiteren Aufgaben der Abteilung V gehören die baufachliche Betreuung wissenschaftlich-technischer Einrichtungen sowie die -Umsetzung von Bauaufgaben auf den zahlreichen Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Berlin.

Als Fachaufsicht führende Ebene (FfE) über die Baudurchführende Ebene (BdE) im Sinne der Richtlinien für die Durchführung der Bauaufgaben des Bundes (RBBau) sind Sie Ansprechpartner/-in für den Nutzer BMVg, konkret über den Baubereich Liegenschaften der Bundeswehr und Bundeswehrkrankenhaus, bei baufachlichen Fragen der Liegenschafts
- und Bauprojektenwicklung, die verwaltungsmäßige Umsetzung der Bauvorhaben gemäß RBBau und Grundsatzfragen für die Bauangelegenheiten.

Innerhalb dieser Abteilung ist Ihr Aufgabengebiet im Referat V2:

- Umsetzung der Baupolitischen Ziele der Bundeswehr
- Auftragserteilung an die baudurchführende Ebene (BdE) gemäß RBBau
- Ausübung der Fachaufsicht gegenüber der BdE gemäß RBBau und VHB
- fachaufsichtliches und haushaltsrechtliches Berichtswesen an die obersten technischen Instanzen des Bundes (BMF, BMVg)
- Durchführung von Abstimmungen mit der BAIUDBW zum Haushaltsvollzug und Mittelabfluss
- Steuerung und Überwachung der Baumaßnahmen des BMVg hinsichtlich zeit
- und sachgerechter Erledigung aller Bauangelegenheiten unter wirtschaftlichen Kriterien und Maßstäben
- Abstimmung der Bauprogramme mit den Maßnahmenträgern BMVg und BImA

Anforderungen

Vorausgesetzt werden
- abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelorstudium, insbesondere in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau), oder ein vergleichbarer Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung in der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Baudurchführung und / oder in der Projektleitung großer und kleiner Baumaßnahmen sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen
- sichere Anwendung des Verfahrens
- und Verwaltungsrechts sowie des Haushaltsrechts
- umfassende Kenntnisse der einschlägigen Rechts
- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere RBBau, VHB, HOAI, BauOBln
- Eigeninitiative, Flexiblilität, Belastbarkeit, Verhandlungs
- und Organisationsvermögen sowie ein sicheres und diplomatisches Auftreten gegenüber Nutzern und Behörden sowie die Fähigkeit zur kooperativen fachübergreifenden Zusammenarbeit

Wünschenswert sind
- langjährige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre)
- Anwendung des öffentlichen und privaten -Baurechts u.a. GWB, VgV, VOB sowie BauGB
- Fachkenntnisse im nachhaltigen und energieeffizienten Bauen
- ausgeprägtes Verhandlungs
- und Argumentationsgeschick, Kommunikations-, Kooperations
- und Kritikfähigkeit

Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung "Ü2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen.

Bezahlung

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVEntGO des Bundes, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.

Bis zur Erfüllung der Voraussetzungen der langjährigen praktischen Berufserfahrung ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund.

Unser Angebot
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit -Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Nutzerkontakt in einem kollegialen Umfeld
- interessante Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung. Auch Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Wir wurden als besonders familienfreundlich zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website im Bereich "Karriere und Beruf".

Besondere Hinweise

Bewerbungsberechtigt sind Bewerberinnen und Bewerber, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind, Tarifbeschäftigte sowie Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst.

Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur