Mehrere Sachbearbeiter innen in Der - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Münster

Stadt Münster
Stadt Münster
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für die Feuerwehr Münster unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sachbearbeiter*innen in der
Brandschutzdienststelle (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 92-012/23

Die Berufsfeuerwehr Münster leistet mit ihren mehr als 350 hauptamtlichen Feuerwehrleuten sowie den Mitarbeitenden im Rettungsdienst auf den drei Feuer
- und Rettungswachen sowie den zwei Rettungswachen der Berufsfeuerwehr einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen bei Brandbekämpfung, technischen Hilfeleistungen sowie Umwelt
- und Rettungsdiensteinsätzen. Dazu kommen 1.300 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren verteilt auf 24 Standorte im gesamten Stadtgebiet.

In einem Team von 13 Mitarbeitenden liegen Ihre Aufgabenschwerpunkte in der Bearbeitung von Stellungnahmen in Genehmigungsverfahren, in der Durchführung von Brandverhütungsschauen sowie in der regelmäßigen Teilnahme am Einsatzdienst.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:
1. Vertretung der Belange der Brandschutzdienststelle durch
- sachverständige Prüfung von Gutachten, Konzepten und Antragsunterlagen in Bau
- und Stadtentwicklungsverfahren
- Organisation und fristgerechte Durchführung von Brandverhütungsschauen in Sonderobjekten
- Beratung von Fachplaner*innen und Behörden zu Fragestellungen der vorbeugenden und abwehrenden Gefahrenabwehr
- Prüfung und Auswertung von Normen und Regelwerken sowie Entwicklung von Analyse-, Bewertungs
- und Qualitätsstandards als Arbeitsgrundlage der Brandschutzdienststelle mit zugewiesenen Objekt
- bzw. Aufgabenschwerpunkten
- Bündelung und Weitergabe brandschutztechnischer Anforderung zur Erstellung von Einsatzunterlagen und Einsatzplänen sowie zur Sicherstellung einer leistungsfähigen Gefahrenabwehrorganisation als Schnittstelle zum abwehrenden Brandschutz
- Regelmäßige Teilnahme an fachlichen Weiterqualifizierungen und feuerwehrinternen Projekten
- Einbindung der Fachstellenleitung nach Brandverhütungsschauen oder bei brandschutztechnischen schwierigen Stellungnahmen über Auswirkungen und Risiken für brandschutzrelevante Gebäude und Anlagen

2. Einsatzdienst

Die Aufgaben im Einsatzdienst unterscheiden sich in den Besoldungsgruppen A11 (Führungsebene C) bzw. A12 (Führungsebene B).

**Führungsebene C**:

- Planmäßiger Einsatz im Rahmen der Aufbauorganisation als C-Dienst im zur Sachbearbeitung dienlichen Umfang und zur geeigneten Erhaltung der Führungsqualifikation
- Ereignisbezogene Übernahme von Führungsfunktionen als Mitarbeitende*r im Sachgebiet (S-Funktion gem. FwDV 100) in der Feuerwehr-Einsatzleitung nach Alarm
- und Aufbauorganisation der Feuerwehr Münster bei besonderen Lagen, Großeinsatzlagen und Katastrophen
- Übernahme der Einsatzleitung bei Großveranstaltungen oder ähnlichen geplanten und ungeplanten Ereignissen
- Übernahme von bedarfsgerechten Sonderfunktionen nach Vorgabe der Abteilungsleitung

**Führungsebene B**:

- Planmäßige Übernahme der Führungsfunktionen in der Führungsebene B im Einsatzdienst
- Aufgabenwahrnehmung zur Unterbringung von Personen nach dem PsychKG
- Ereignisbezogene Übernahme von Führungsfunktionen als Sachgebietsleitung (S-Funktion gem. FwDV 100) in der Feuerwehr-Einsatzleitung nach Alarm
- und Aufbauorganisation der Feuerwehr Münster bei besonderen Lagen, Großeinsatzlagen und Katastrophen
- Übernahme der Einsatzleitung bei Großveranstaltungen oder ähnlichen geplanten und ungeplanten Ereignissen
- Übernahme von bedarfsgerechten Sonderfunktionen nach Vorgabe der Amts
- oder Abteilungsleitung

**Wir erwarten von Ihnen**:

- abgeschlossene Ausbildung für den feuerwehrtechnischen Dienst in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
- Uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit nach berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen G26.3 und Erfüllung der Anforderungen nach der FwDV 7
- erfolgreich absolviertes Ergänzungsmodul Vorbeugender Brandschutz (oder gleichwertiger Ausbildungsgänge) zur Aufgabenübernahme in einer Brandschutzdienststelle oder die Bereitschaft, diese Qualifikation kurzfristig zu erwerben
- Zusätzlich ist für die Übertragung einer Stelle der Besoldungsgruppe A12 folgende Voraussetzung zu erfüllen: eine mindestens dreijährige Besoldung in der Besoldungsgruppe A11 bzw. eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in Tätigkeiten der BesGr. A11

Wenn Sie darüber hinaus
- ein ausgeprägtes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsgeschick besitzen,
- die Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten auszeichnet,
- auch bei hohem Arbeitspensum und unter Belastung den Überb

Mehr Jobs von Stadt Münster