Wiss. Mitarbeiterin - Mainz, Deutschland - Hochschule Mainz

Hochschule Mainz
Hochschule Mainz
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 3 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Praxisbezug, Internationalität und ein individuelles, projektorientiertes Studium in Kleingruppen sind die
profilprägenden Schwerpunkte der Hochschule Mainz, an der rund 5.600 junge Menschen studieren und
forschen. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international
anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und Forschungs
- und
Kulturinstitutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt
mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten
Hochschulstandorten in Deutschland.

An der Hochschule Mainz - University of Applied Science - ist im Fachbereich Technik in der Fachrichtung
Bauingenieurwesen für die Bachelor
- und Masterstudiengänge Bau
- und Immobilienmanagement/Facilities
Management und Technisches Immobilienmanagement zum nächstmöglichen Termin eine Stelle zu besetzen
als

**wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)**
**für Studiengänge Bau
- und Immobilienmanagement und Technisches**

**Immobilienmanagement**
Vollzeitbeschäftigung (zz. 39 h/Woche); Vergütung Entgeltgruppe 13 TV-L

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und auf zwei Jahre befristet.

Wir bieten Ihnen eine attraktive Tätigkeit in einem engagierten, national und international gut vernetzten Team
in der Fachrichtung Bauingenieurwesen der Hochschule Mainz, an der die Weiterbildung,
Persönlichkeitsentwicklung und Familienfreundlichkeit einen hohen Stellenwert haben.

Unser Leitbild ist dabei ein ganzheitlicher Ansatz in dem alle Phasen des Lebenszyklus von Bauwerken,
angefangen von der Planung, über die Ausführung bis hin zum Betrieb und dem Rückbau unterrichtet werden.
Die enge Verzahnung der Inhalte der einzelnen Bachelor
- und Masterstudiengänge der Fachrichtung
Bauingenieurwesen, die den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken abbilden, samt dem interdisziplinären
Austausch mit anderen baubeteiligten Fachrichtungen, dualen Studiengängen und einem internationalen
Studiengang, ist ein Alleinstellungsmerkmal der Hochschule Mainz und wird ganzheitlich verfolgt.

**Aufgabengebiete (gern. - 57 Abs. 6 HochSchG) sind insbesondere**:

- Studiengangmanagement in den Studiengängen Bau
- und Immobilienmanagement/Facilities

Management sowie Technisches Immobilienmanagement (jeweils Bachelor/Master), u. a. zur
Organisation der Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen sowie Unterstützung der Lehrenden
- Aktive Beteiligung an Forschungsaufgaben zur Nutzung digitaler Gebäudemodelle in der

Herstellungs
- und Nutzungsphase und zur Verbesserung des Datenmanagements an den
Schnittstellen
- Konzeptionierung der Einbindung des geplanten Reallabors Nachhaltigkeit im technischen

Gebäudemanagement der Hochschule in die Lehr
- und Forschungstätigkeiten (u. a. Abbildung in
einem digitalen Modell, Datenerfassung aus der Herstellungsphase für die Nutzungsphase, Umgang
mit Schnittstellenproblematiken, Erstellen von Nutzungsszenarien und Anwendungsfällen für
studentische Projekt
- und Abschlussarbeiten)
- Adaption der Erkenntnisse aus der Inbetriebnahme des Reallabors Nachhaltigkeit im technischen

Gebäudemanagement für die Optimierung BIM-gestützter Planungs-, Bau
- und Betriebsprozesse und
Ableitung von Transfer
- bzw. Forschungsaufgaben für Drittmittelprojekte
- Beteiligung an Drittmittelprojekten mit unseren Praxispartnern der Bau
- und Immobilienbranche und

der Öffentlichen Hand
- Durchführung von eigenen Lehrveranstaltungen zu einem oder mehreren Schwerpunktthemen, Vor
- und Aufbereitung der wissenschaftlichen Studien
- und Abschlussarbeiten im Bachelor
- und Master
- Studiengang im Bau
- und Immobilienmanagement/Facilites Management und Technisches
Immobilienmanagement (Lehrverpflichtung 6 SWS ausgerichtet nach dem Hochschulabschluss und
den Forschungstätigkeiten)

**Sie verfügen über**:

- Ein erfolgreicher Abschluss eines vergleichbaren Studiums der Architektur, Bauingenieurwesens,

Immobilienmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesens an einer Hochschule (Masterabschluss)
- Gute Kenntnisse im Bau
- und Immobilienmanagement oder Technischen Immobilienmanagement
- Besonderes Interesse an den Studienschwerpunkten der zu vertretenden Studiengängen,
- insbesondere Kenntnisse in der Anwendung von Building Information Modelling- hohes Maß an Selbstorganisation, strukturiertem Arbeiten, Einsatzbereitschaft und
- Aufgeschlossenheit- Freude im Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
- kommunikative Stärken und Interesse an Netzwerken in der Bau
- und Immobilienwirtschaft
- IT-Affinität, gute IT-Kenntnisse, sichere Kenntnisse im Umgang mit den gängigen IT-Werkzeugen

MS-Office (Word, Excel, Power-Point), Kenntnisse im Umgang mit BIM-Software

**Das bieten wir**:

- Zahlung einer Jahressonderzahlung (TV-L)- Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge (VBL, TV-L)
- Umfangreiche Personalentwicklungsangeb

Mehr Jobs von Hochschule Mainz