Studentische Hilfskraft - Garbsen, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(23 Stunden/Monat)**:
Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema "Fertigung und Datenverarbeitung von orthopädischen Prothesen" (23 Stunden/Monat) zum nächstmöglichen Termin zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis von 23 Stunden/Monat, welche in Absprache mit der Betreuungsperson eingeteilt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Monate befristet. Eine längere Beschäftigungsdauer wird angestrebt.

Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit, erste Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten sowie einen umfangreichen Blick in verschiedene Aspekte der Fertigungstechnik zu erhalten. Das IFW bietet eine moderne Forschungsinfrastruktur, zukunftsorientierte Themen und ein großes Industrienetzwerk

**Aufgaben**

Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie das Team des Sonderforschungsbereichs SIIRI (A01 - SIIRI (siiri-)) bei der Untersuchung verschiedener Aspekte rund um die Fertigung von Knie-Endoprothesen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Fertigungstechnik, die Planung von Versuchen sowie die Mitarbeit an einer Referenzarchitektur zur Verarbeitung unterschiedlicher ärztlicher Untersuchungsergebnisse. Sie werden außerdem an verschiedenen CAD/CAM-Projekten arbeiten und kleinere Programmier-aufgaben übernehmen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Dokumentation gemäß der Medical Device Regulation (MDR), wobei Sie sich aktiv für nachhaltige Lösungen engagieren.

Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung im Bereich der:

- Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung
- Erstellung einer Referenzarchitektur zur Verbesserung der Kommunikation im medizintechnischen Sektor
- Automatisierung von CAM-Modellierungen

**Einstellungsvoraussetzungen**
- gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- gültiger Aufenthaltstitel
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an Fertigungs
- und Medizintechnik
- Grundkenntnisse in CAD/CAM-Programmen
- Programmierkenntnisse
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Engagement für nachhaltige Lösungen und Interesse an ökologischen Aspekten in der Medizintechnik
- Studierende niederen Semesters werden bevorzugt, da eine langfristige Anstellung angestrebt wird

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum ** ** in elektronischer Form an die u. g. E-Mail-Adresse

oder alternativ postalisch an:
**Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover**
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
z. Hd. Eggers, Max-Enno
An der Universität 2
30823 Garbsen

Für Auskünfte steht Ihnen** **Max-Enno Eggers (Tel.: ,

Mehr Jobs von Leibniz Universität Hannover