Eine Sachbearbeiterin - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer: 221/2023**

Die Berliner Feuerwehr sucht
**ab sofort**

**eine Sachbearbeitung (m/w/d) Personalentwicklung im Bereich ZS Personal**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Berliner Feuerwehr- Stellenbezeichnung:
- eine Sachbearbeitung (m/w/d) Personalentwicklung im Bereich ZS Personal- Entg./Bes.Gr.:
- E10- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
In der Funktion der Sachbearbeitung Personalentwicklung unterstützt der/die Stelleninhabende bei der (Weiter-) Entwicklung und Umsetzung des Personalentwicklungskonzepts inkl. der Aufgaben im Wissensmanagement.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: Die Teilnahme an internen bzw. behördenübergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten zur Personalentwicklung.
- Personalentwicklung
- administrative und operative Unterstützung bei der Umsetzung und Evaluation des Personalentwicklungskonzepts inkl. der einzelnen Instrumente
- die Betreuung und individuelle Beratung von Mitarbeitenden zu einzelnen Handlungsfeldern der Personalentwicklung und konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung von Instrumenten der Personalentwicklung
- Vorbereitung von Stellungnahmen bzw. Berichten an die Aufsichtsbehörde und von Anfragen aus dem parlamentarischen Raum
- Wissensmanagement
- konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung, insbesondere Mitwirkung bei der Erarbeitung der planerischen Grundlagen des strategischen Wissensmanagements sowie des Wissenstransfers
- Koordination, Begleitung und Unterstützung der Initiierung von Wissenstransferprozessen (bspw. Stellendoppelbesetzungen, Senior-Expertinnen und -Experten, usw.)

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro

**Sie bringen mit**:

- einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor
- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie (idealerweise mit Schwerpunkt Personalmanagement) oder vergleichbarer Studiengang
- nachgewiesene praktische Erfahrungen im Personalmanagement (insbesondere in den Themenfeldern Personalentwicklung und Wissensmanagement)
- sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen

**Wünschenswert**:

- Qualifizierung zur Personalentwicklungsberaterin bzw. Personalberater
- praktische Erfahrung im öffentlichen Dienst

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- einen Nachweis über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Zeugnis und Urkunde)
- ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 1 Jahr)

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden)

Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt der aktuellen dienstlichen Beurteilung eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie der Beurteilung bei bzw. reichen Sie diese umgehend nach.

Bewerbungen von eingeschränkt feuerwehrdiensttauglichen Kolleginnen und Kollegen sind explizit erwünscht, da für die Wahrnehmung der Aufgaben in diesem Arbeitsgebiet keine uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit erforderlich ist.

Da Frauen bei der Berliner Feuerwehr unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen motivierter Interessentinnen besonders willkommen.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.

**Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an**:
Dana Morz

Mehr Jobs von Land Berlin