Professor in Für Rechtswissenschaften - Berlin, Deutschland - Deutsche Rentenversicherung Bund

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Tätigkeitsbereich**:
Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften und bildet bundesweit an ihren zehn Fachbereichen den Nachwuchs für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst an Bundesbehörden aus.
Den dualen Studiengang Bachelor of Laws am Fachbereich Sozialversicherung verantworten die Deutsche Rentenversicherung Bund und die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der praxisorientierten Lehre.
Sie arbeiten bei uns in einem kollegialen Umfeld und einem interdisziplinären Team von Hochschullehrenden. Sie lehren in seminaristischen Kleingruppen und bereiten sowohl Studierende der Deutschen Rentenversicherung Bund als auch trägerübergreifend auf ihre späteren Fach
- und Führungsaufgaben vor.

Es handelt sich um eine Tätigkeit mit einer attraktiven Vergütung in einem außertariflichen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie üben eine wissenschaftliche Lehrtätigkeit im Studiengebiet Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Altersvorsorge aus und vermitteln fachübergreifende Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen
- Sie übernehmen je nach fachlichen Schwerpunkt Module in Zivil-, Staats
- oder Verwaltungsrecht oder im Recht des öffentlichen Dienstes
- Sie nehmen sich Zeit für die Belange der Studierenden
- Sie erstellen multimediale Lerneinheiten für Präsenz
- und Fernstudiengänge
- Sie forschen anwendungsbezogen, publizieren wissenschaftliche Beiträge und Arbeiten und übernehmen entsprechende Vortragstätigkeiten
- Sie bringen sich aktiv in die Arbeit der akademischen Selbstverwaltung ein

**Ihr Profil**:
Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen - 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (GO-HS Bund) sowie die Regelungen zum Hochschulrecht der Länder Berlin und Nordrhein-Westfalen:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften
(mit einem erfolgreich abgeschlossenen ersten und zweiten Staatsexamen)
oder
Sie haben ein erstes Staatsexamen und ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.)
- und verfügen über aktuelle Kenntnisse des Betriebsrentengesetzes und des Steuerrechts, insbesondere des Einkommenssteuerrechts zur rechtlichen Einordnung der steuerrechtlich geförderten Altersvorsorge in das System des Einkommenssteuerrechts
- Sie verfügen über eine pädagogische Eignung, die in der Regel durch eine mehrjährige Erfahrung in der Lehre nachgewiesen wird
- Sie verfügen über besondere Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit, die durch die Qualität einer rechtswissenschaftlichen Promotion (mindestens magna cum laude) nachgewiesen wird
- und weisen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mehrjährigen beruflichen Praxis nach
- Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb der Hochschule und
- darüber hinaus über Erfahrungen in der Erstellung multimedialer Lernmaterialien sowie in der Betreuung Studierender während der Online-Lernphasen
- Erfahrungen in der Projektarbeit wären wünschenswert
- Sie haben Freude am Lehren, möchten bei den Studierenden Interesse für Ihr
Fachgebiet wecken und bringen Interesse an einem kollegialen und interdisziplinären Austausch mit
- Da die Lehre ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt, bringen Sie gute
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine Tätigkeit in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis
mit Sondervertrag und einem attraktiven außertariflichen Entgelt
- die Vorzüge des öffentlichen Dienstes mit Planungssicherheit aufgrund eines
unbefristeten Arbeitsvertrags
- Familienzuschläge nach beamtenrechtlichen Vorschriften, soweit hierfür die
Voraussetzungen vorliegen
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit am Fachbereich Sozialversicherung
- die Möglichkeit, sich einzubringen und beizutragen, dass sich unsere Studierenden in einem modernen Lernumfeld fachlich und persönlich entwickeln können
- die Gelegenheit, sich im Fachbereich, den Studiengängen und im Lernumfeld weiterzuentwickeln
- betriebliche Altersvorsorge, einen Beitrag der DRV Bund zu vermögenswirksamen Leistungen sowie Gesundheitsangebote und
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit (Teilzeit ist möglich)

**Weitere Informationen**:
Die Professur besteht hochschulrechtlich allein an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Der Arbeitsvertrag wird mit der Deutschen Rentenversicherung Bund geschlossen.

Bewerber*innen, die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Gespräch über Teams sowie zu einer Lehrprobe vor Berufungskommission, Fachbereichsrat und Studierenden am Fachbereich Sozialversicher

Mehr Jobs von Deutsche Rentenversicherung Bund