Abteilungsleitung Kämmerei - Bochum, Deutschland - Stadt Düren

Stadt Düren
Stadt Düren
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Düren beabsichtigt, im Amt für Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Abteilungsleiter*in (m/w/d) für die Abteilung Kämmerei

mit einer Bezahlung nach A 13 LBesO NRW (LG 2, 2.EA) bzw. EG 13 TVöD unbefristet und in Vollzeit einzustellen.

Der Aufgabeninhalt umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

- Haushalts
- und Nachtragssatzung entwerfen und Haushaltsplan bzw. Nachtragshaushalt inklusive Anlagen und Erläuterungen aufstellen
- Vorbericht zum Haushalt erstellen
- mittelfristigen Finanzplan und Investitionsprogramm aufstellen
- Jahresabschluss aufstellen (Ergebnis
- und Finanzrechnung, Bilanz, Spiegel und Anhang)
- Lagebericht und Anhang für den Jahresabschluss aufstellen
- Genehmigungsverfahren zu Haushaltssicherungskonzepten bearbeiten
- federführende Bearbeitung in Fragen der Haushaltsbewirtschaftung
- Projektleitung bei der Einführung - 2b UStG

Ihr Profil für die Stelle:

- fundierte Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und -strukturen
- Kenntnisse und Erfahrungen in Führungsaufgaben (Personal
- und Organisationswesen) - wünschenswert ist mehrjährige Führungserfahrung
- analytisches Denk
- und Urteilsvermögen, Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude sowie ein hohes Engagement, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- sicherer Umgang mit den Microsoft Office Produkten, versierter Umgang mit ERP-Software - wünschenswert sind Vorkenntnisse im Umgang mit der Finanzsoftware "NAV 7"
- Berufserfahrung in der Kreditoren
- und Debitorenbuchhaltung sowie im Rechnungswesen

Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist darüber hinaus:

- im Beamtenbereich des allgemeinen, nichttechnischen Verwaltungsdienstes die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst/hD) und Bezahlung nach A 13 hD,
- im Bereich der tariflich Beschäftigten ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II sowie eine abgeschlossene modulare Qualifizierung (vergleichbare Befähigung wie im Beamtenbereich) und Bezahlung nach EG 13 TVöD

oder nachrangig
- im Beamtenbereich des allgemeinen, nichttechnischen Verwaltungsdienstes die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst/gD) sowie Bezahlung nach der Besoldungsgruppe A 12 oder A 13, bei gleichzeitiger Erfüllung der Voraussetzungen zum Aufstieg in den hD,
- im Bereich der tariflich Beschäftigten mit abgeschlossenem Verwaltungslehrlehrgang II in entsprechender Tätigkeit und einer Bezahlung nach der Entgeltgruppe 11 oder 12 TVöD mit der Bereitschaft, analog den verbeamteten Bewerbern/innen die nachstehend aufgeführten Voraussetzungen zum Aufstieg in den ehem. hD zu erfüllen.

Die Voraussetzungen für Aufstiegsbeamte/Aufstiegsbeamtinnen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (gD) sind (entsprechend den Vorgaben der Laufbahnverordnung NRW für Beamtinnen und Beamte):
a) eine besondere Eignung, Leistung und Befähigung (nachgewiesen durch eine Beurteilung)
b) ein seit mindestens zwei Jahren verliehenes Amt der Besoldungsgruppe A 12 oder A 13 (analog: als Tariflich Beschäftigte/r seit mindestens zwei Jahren in der Entgeltgruppe 11 oder 12 TVöD)
c) die Bereitschaft, sich einem Auswahlverfahren zur modularen Qualifizierung zu stellen,
d) nach erfolgreichem Absolvieren der modularen Qualifizierung die Bewährung in einer zehnmonatigen Erprobungszeit (Zeiten in Tätigkeiten der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt / hD nach der Zulassung, aber vor Abschluss der modularen Qualifizierung können darauf angerechnet werden)

Bis zum positiven Abschluss bzw. Erfüllung aller Voraussetzungen zum Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (hD) wird keine Zulage für die Wahrnehmung einer höherwertigen Stelle gezahlt.

Die Abteilung befindet sich auf dem Weg der Digitalisierung. Es wird erwartet, dass Sie diesen Prozess aktiv weiter mitgestalten. Zudem wird erwartet, dass Sie den Bilanzbuchhalterlehrgang Kommunal besuchen werden und dass Sie den Einführungsprozess zur Anwendung des Umsatzsteuergesetzes ab leitend begleiten.

Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team mit angenehmem Arbeitsklima. Für die Stadt Düren ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten sind für uns daher selbstverständlich. Gleiches gilt für bedarfsorientierte Fortbil-dungsmöglichkeiten. Weiterhin bieten wir Ihnen ein Jobticket im Verbundgebiet des AVV oder VRS an.

Die Stadtverwaltung Düren strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Funktionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschi

Mehr Jobs von Stadt Düren