Referentin / Referent (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.**

Am Standort Braunschweig oder Berlin ist im Quantentechnologie-Kompetenzzentrum (QTZ) zum frühestmöglichen Zeitpunkt - befristet bis zum 31. Dezember folgende Stelle zu besetzen:
Referentin / Referent (m/w/d) für Wissenstransfer und Weiterbildung in den Quantentechnologien

bis Entgeltgruppe 14 TVöD Bund Vollzeit 39 Std./Woche befristet

**Ihr Aufgabengebiet**:
Das Quantentechnologie-Kompetenzzentrum (QTZ) an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt soll eine wichtige Basis für industrielle Entwicklungen schaffen. Die PTB vereint eine international anerkannte, fachliche Kompetenz im Bereich der Quantenmetrologie und -sensorik mit dem gesetzlichen Auftrag, die deutsche Industrie im Bereich des Messwesens zu unterstützen.

Im Rahmen nationaler und europäischer Projekte/Netzwerke und gemeinsam mit einem Team aus Wissenschaft und Didaktik wirken Sie bei der Erhebung des Weiterbildungsbedarfs von Unternehmen im Bereich Quantentechnologien (QT) mit. Ihre Aufgaben umfassen:

- Entwicklung praxisnaher ("hands-on") Trainings und Weiterbildungsangebote für Unternehmen sowie Durchführung und Evaluierung
- Unterstützung des Wissenstransfers und Integration existierender Aktivitäten und der Infrastruktur
- In
- und externe Zusammenarbeit mit Fachkräften aus verschiedenen QT-Bereichen und der Didaktik und Förderung der externen Vernetzung auf diesem Gebiet
- Unterstützung bei der gesamten Koordination der QT-Weiterbildungsaktivitäten

**Ihr Profil**:

- Hochschulstudium (Master/Diplom) mit sehr guter Promotion in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften oder entsprechender Fachdidaktiken
- Bereitschaft zur Einarbeitung in empirische Forschungs
- und Evaluationsmethoden
- Hohes Engagement, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Lernbereitschaft
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In
- und Ausland

**Wir bieten**:

- Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Hervorragende nationale und internationale Vernetzung
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), Zuschuss zum Job-Abo Region Braunschweig, kostenfreie Parkplätze
- Am Standort Berlin: Sehr gute ÖPNV-Verbindung und Zuschuss zum VBB-Firmenticket sowie kostenlose Parkplätze für Autos und Motorräder sowie Fahrräder

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Bereich QTZ:
Herrn Dr. N. Spethmann, Tel.: , E-Mail:
Herrn apl. Prof. Dr. O. Bodensiek, Tel.: , E-Mail:
Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

**Bewerbungszeitraum: 19. Januar 2023 bis 16. Februar 2023.**

Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Referat "Personal"
Kennziffer QTZ
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt