Sachbearbeitung (W/m/d) - Bonn, Deutschland - Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen

**eine Sachbearbeitung in der Verwaltung (w/m/d)**:
**im Arbeitsstab Tierseuchenbekämpfung Bund / Länder**:
(unbefristet, Vollzeit/Teilzeit geeignet, ab EG 9b bis EG 11 TV-L, ab BesGr A9 LBesO, Dienstort Bonn am Dienstsitz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
- BMEL)

**IHRE AUFGABEN**
- Unterstützung bei der Gremien-Geschäftsführung
- Organisation, Durchführung sowie Nachbereitung von Gremiums
- und Sitzungs
- bzw. Arbeitsgruppenarbeit
- Mitwirkung bei der Vor
- und Nachbereitung von Gremienbeschlüssen bzw. Sicherstellung der Fachergebnisse aus der Arbeitsgruppentätigkeit durch Beteiligung der Gremien
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Ländervereinbarungen und Verträgen im Bereich der Tierseuchenbekämpfung sowie Unterstützung bei den Ausschreibungsverfahren der Länder
- Kostenabrechnung des Fachbereichs
- Unterstützung bei der Redaktion des internetbasierten Tierseuchenbekämpfungshandbuchs
- Projektbezogene Recherchen, Datenaufarbeitung und - zusammenfassung im Bereich der Tierseuchenbekämpfung sowie Ressourcen
- und Kapazitätsabfragen zum Zwecke der Verfügbarmachung für den Krisenfall

**IHR PROFIL**

**fachlich**
- verwaltungsspezifische Qualifikation (z.B. Verwaltungs-fachwirte, Laufbahnbefähigung Beamte) oder abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor oder Dipl.FH) mit Inhalten, die dem Aufgabenprofil entsprechen (z.B. Bachelor of Public Management (B. A.), Bachelor of Laws (LL.B), Bachelor Security & Safety Engineering (B.Sc.)

**von Vorteil**
- Erfahrungen im Bereich der Eingriffsverwaltung, gerne auch der Veterinärverwaltung
- grundlegende Kenntnisse des Haushalts
- und Vergaberechts bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
- Erfahrung in der Büroorganisation und allgemeiner Bürotätigkeit
- sichere Anwendung der Büro Standardsoftware, gerne auch SAP Softwareprodukte
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und gute Rechtschreibkenntnisse
- ggf. Kenntnisse in der Nutzung von (Fach-) Datenbanken des Veterinärbereichs

**persönlich**
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Empathie
- Motivation, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sich mit den vielseitigen Aufgaben auseinander zu setzen
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung und gutes Organisationsgeschick
- gute Kommunikationskompetenz
- Bereitschaft zu erforderlichen Dienstreisen in andere Bundesländer sowie ggf. falls erforderlich (und nach Absprache) die Bereitschaft im Tierseuchenkrisenfall zum Einsatz an Sonn
- und Feiertagen oder der Teilnahme an der Rufbereitschaft

**BENEFITS**
- sicherer Arbeitsplatz und sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitbeschäftigung/Homeoffice
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktives Fortbildungsangebot und gute Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten

**DAS SIND WIR**

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein - Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig.

Die Task Force Tierseuchenbekämpfung wurde als gemeinsames Gremium auf Bund-Länder-Ebene eingerichtet, um die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern sowie der Länder untereinander bei der Bekämpfung hochkontagiöser Tierseuchen zu intensivieren. Die Task Force dient der Beratung, gegenseitigen Unterstützung und stärkeren Vernetzung untereinander, unter Einbeziehung der Arbeitsgruppe Tierseuchen, Tiergesundheit der Länderarbeitsgemeinschaft gesundheitlicher Verbraucherschutz (AG TT der LAV). Zur Unterstützung der Geschäftsführung der Task Force sowie zur Vorbereitung der Beschlüsse wurde ein ständiger Arbeitsstab mit Dienstort in Bonn (Arbeitgeber LANUV) eingerichtet. Der Arbeitsstab nimmt zahlreiche Aufgaben der Task Force Tierseuchenbekämpfung wahr.

**DAS IST UNS WICHTIG**

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter bzw. gleichzustellender Menschen im Sinne der -- 2 Abs. 3, 151 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Die Eingruppierung erfolgt auf der Grundlage der Kenntnisse und der Berufserfahrung. Sie ist bis einschließlich Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.

Die Stelle kommt auch für Beamtinnen und Beamte in Betracht (ab A 9 LBesO). Die berufliche Ent

Mehr Jobs von Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW