Sachbearbeitung in Der Personalstelle - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen

Das
**Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin** sucht für die Serviceeinheit Personal zur
**Kennziffer 3304-SB-Personal_10/2023**
ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet
**Sachbearbeitung in der Personalstelle****:
als Stadtoberinspektorin / Stadtoberinspektor (m/w/d)

**Vollzeit mit 40 Wochenstunden bzw. vollzeitnahe Teilzeit**

**Bewerbungsfrist: **

***

**Die mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Person wird sich im Rahmen einer Personalentwicklungsmaßnahme bewerben.**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
**Eigenständige, ganzheitliche Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten der Tarifbeschäftigten, Beamtinnen / Beamten, Auszubildenden, Dual Studierenden, Praktikantinnen / Praktikanten und Volontärinnen / Volontäre insbesondere**
- Verwaltung der Personalhaupt-, Neben
- und Teilakten
- Bearbeitung von Einstellungen, Abschluss von Arbeitsverträgen / Vorbereitung von Berufung und Ernennung von Beamtenverhältnissen, Umsetzungen, Abordnungen und Versetzungen
- Feststellung und Entscheidung zu Eingruppierungen bei Einstellungen bzw. Ernennungen
- Bearbeitung von Höher
- und Herabgruppierungen
- Bearbeitung von Statusangelegenheiten (Probezeit, Lebenszeit, Beförderung, Laufbahnwechsel)
- Versetzungen und Wiederverwendungen in und aus dem Ruhestand bei Beamtinnen / Beamten
- Beendigung von Arbeits
- und Dienstverhältnissen (außer Kündigung)
- Bearbeitung von Anträgen der Beschäftigten (Arbeitszeitveränderung, Nebentätigkeit, Sonderurlaub u. a.)
- Serviceleistung für kommunale Tarifbeschäftigte und Beamtinnen / Beamte des Jobcenters
- Ansprechperson zu allen personalrelevanten Fragestellungen im Arbeits
- und Dienstrecht für die Beschäftigten und die "Internen Dienste" (Büroleitungen) sowie Führungskräfte
- Zusammenarbeit mit den Beschäftigtenvertretungen (Personalrat, Schwerbehindertenvertretung, Frauenvertretung, Jugend
- und Auszubildendenvertretung)
- Personalstammdatenpflege mit der internen Software - Integrierte Personalverwaltung (IPV) - und Prüffähigkeit im Rahmen der IPV für alle zahlungsrelevanten Vorgänge
- Korrespondenz mit Anwältinnen / Anwälten
- Berechnung des Versorgungsausgleichs und Führung der Korrespondenz mit Familiengerichten, dem LVwA und der Deutschen Rentenversicherung
- Bearbeitung des Sterbegeldes
- Bearbeitung von Pfändungen
- Praxisanleitung für Nachwuchskräfte und neue Beschäftigte

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
**Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.**

**Sie haben**: für Beamtinnen / Beamte:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Beamtinnen / Beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst **oder**
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik
- und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten und danach für mindestens ein Jahr eine hauptberufliche Tätigkeit innerhalb des öffentlichen Dienstes oder eine Tätigkeit für mindestens zwei Jahre außerhalb des öffentlichen Dienstes ausgeübt, die den fachlichen Anforderungen sowie nach ihrer Art und Bedeutung den Tätigkeiten des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 entspricht. Die geforderten verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik
- und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalte müssen alle Bestandteil des absolvierten Studienganges sein und zusammen mehr als 50% ergeben **oder**
- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik
- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten, wovon mindestens einer der genannten Inhalte Bestandteil Ihres Studiums ist und mehr als 50% Ihres Studiums ausmacht. Außerdem haben Sie im Anschluss Ihres Studiums eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens 18 Monaten innerhalb des öffentlichen Dienstes ausgeübt, welche den fachlichen Anforderungen sowie nach ihrer Art und Bedeutung den Tätigkeiten des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 entspricht.
- zusätzlich ist der erfolgreiche Abschluss der dienstlichen Qualifizierung an der Verwaltungsakademie Berlin nachzuweisen.

**Darüber hinaus sind**:

- zweijährige einschlägige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung des öffentlichen Dienstes erforderlich.
- vertiefte Kenntnisse im Tarifrecht erforderl

Mehr Jobs von Land Berlin