Eine Leiterin/einen Leiter Für Den Gemeindlichen - Ruppichteroth, Deutschland - Gemeinde Ruppichteroth

Gemeinde Ruppichteroth
Gemeinde Ruppichteroth
Geprüftes Unternehmen
Ruppichteroth, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

Die Gemeinde Ruppichteroth mit rd Einwohnern und einer Größe von rd. 62 qkm, im östlichen Rhein-Sieg-Kreis gelegen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Leiterin/einen Leiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)**

**Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.**

Suchen Sie eine Tätigkeit in einem modernen kommunalen Aufgabenbereich, in dem Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben erledigen und sich in den Dienst der Allgemeinheit stellen? Sind Sie motiviert, teamorientiert und möchten den Personen in Ihrem dienstlichen Umfeld mit sicheren und guten Umgangsformen sowie interkultureller Kompetenz begegnen? Wir, die Gemeindeverwaltung Ruppichteroth, sind eine junge und dienstleistungsorientierte Verwaltung. Leisten Sie durch eine sinnvolle Tätigkeit Ihren Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwohl. Die Aufgaben im Bereich des Bauhofes tragen grundlegend zur Aufrechterhaltung und Sicherung eines funktionierenden Gemeinwesens bei.

Der Aufgabenbereich des Bauhofes umfasst schwerpunktmäßig die Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Grünanlagen und der Spielplätze, die Straßenunterhaltung und Straßenreinigung sowie
den Winterdienst.

Im Rahmen der Führung des Bauhofes obliegt Ihnen die verantwortliche Leitung des laufenden Bauhofbetriebes einschl. der Mitarbeiterführung sowie des zweckmäßigen und wirtschaftlichen Einsatzes von Personal, Fahrzeugen und Geräten. Aktuell besteht das motivierte Bauhofteam aus 10 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern. Hinzukommen beschäftigte Aushilfskräfte.

**Weiterhin umfasst Ihr Aufgabengebiet insbesondere folgende Tätigkeiten**:

- Planung und Koordination der Arbeitseinsätze des Bauhofpersonals sowie Überwachung der Arbeiten
- Planung, Organisation und Überwachung von Einsatz, Pflege, Wartung und Reparatur der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte sowie Disposition von Betriebsmitteln, Materialbewirtschaftung
- Erstellung von Arbeits-, Dienst
- und Urlaubsplänen
- Organisation der Rufbereitschaft und Abwicklung des gesamten Winterdienstes (einschl. Betreuung und Leistungsabrechnung der zum Einsatz kommenden Fremdfirmen)
- Sicherstellung und Koordination des betrieblichen Arbeits
- und Sicherheitsschutzes
- Mitwirkung bei der Personalgewinnung für den eigenen Verantwortungsbereich
- Mitwirkung bei der Erstellung von Dienst
- und Betriebsanweisungen
- Kalkulation und Mitwirkung bei der Ausschreibung und Beschaffung von Baumaterial, Bewirtschaftungs
- und Betriebsmitteln für den Bauhof
- Mitwirkung bei der Beschaffung von Fahrzeugen und Maschinen für den Bauhof
- Haushalts
- und Investitionsplanung für den eigenen Bereich einschl. Budgetverantwortung
- Mitwirkung bei der Einführung und dem Aufbau einer digitalen Organisationsstruktur und eines Kostencontrollings für den Bereich des Bauhofes
- Koordination und Umsetzung verkehrsrechtlicher Anordnungen
- Kontrolle der Aufgrabungen in der Gemeinde durch Fremdfirmen.

Die Aufzählung ist nicht abschließend; Änderungen des Aufgabengebietes und der Struktur sind möglich.

**Ihr Profil**:

- eine abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin/zum Meister im Straßenbau und/oder Garten
- und Landschaftsbau
- nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung der im Tätigkeitsprofil formulierten Aufgaben, insbesondere auch in der Mitarbeiterführung
- einschlägige Kenntnisse im Verkehrs
- und Straßenrecht sowie den Vorschriften und Normen des Arbeitsschutzes
- PC-Kenntnisse in den MS Office Programmen (Word, Excel, Outlook)
- vorteilhaft wären Erfahrungen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen BE, C und CE
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (z.B. beim Winterdienst, bei Veranstaltungen, im Rahmen der Rufbereitschaft).

**Wir erwarten darüber hinaus**:

- ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbständiger Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Entscheidungs
- und Konfliktfähigkeit mit sicherem und freundlichem Auftreten
- eine hohe soziale Kompetenz, vor allem Integrations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung sowie Einarbeitung in verschiedene Softwareprodukte
- Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs für dienstliche Zwecke gegen Zahlung einer Entschädigung nach dem Landesreisekostengesetz.

**Wir bieten**:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TVöD
- ein interessantes, verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- ein Betriebsklima, das von Teamgeist und guter Zusammenarbeit geprägt ist
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u.a. Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement).

Die Chancengleichheit aller Menschen, unabhängig vo

Mehr Jobs von Gemeinde Ruppichteroth