Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher - Saarbrucken, Deutschland - Universität des Saarlandes

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs
- orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano
- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch

die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund Studierende sind an der

Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine

familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der

Region.

Wir bieten zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** folgende Stelle an:
**Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)**
**Kennziffer W2481**, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TV-L, Beschäftigungsdauer: zunächst auf 2 Jahre

befristet, Beschäftigungsumfang: 100/50 % der tariflichen Arbeitszeit

**Das ist Ihr Arbeitsbereich**:
Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter für "New Space & Climate Data Science" arbeiten

Sie an der Spitze der Forschung zu Environmental Monitoring durch innovative KI-Methoden. Sie sind u.a.

verantwortlich für die Entwicklung von Machine-Learning-Algorithmen für das Forest Monitoring auf der Basis von

Luftbildern, Satellitendaten und Waldbestandsaufnahmen.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Datenerhebungen und -analysen im Kontext von Weltraum und Klima
- Einsatz von statistischen Methoden, (föderiertem) maschinellem Lernen und Edge Computing für Monitoring
- Anwendungsfälle
- Durchführung von Nutzertests zur Evaluation implementierter KI-Systeme

**Ihr Profil ist**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschafts-, Klima-, Geo
- oder Umweltinformatik o.ä. (Master

oder äquivalent)
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch -C1, Englisch -C1

**Darüber hinaus bringen Sie mit**:

- Expertise in der Anwendung von Machine Learning und statistischen Analysemethoden, insbesondere föderiertem

Lernen und RL
- Erfahrung in der Entwicklung von KI-Systemen im Edge-Kontext
- Kenntnisse in der Verarbeitung und Analyse von Klimadaten von Vorteil
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch -C1, Englisch -C1

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).

Wir freuen uns auf **Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung** (in einer PDF-Datei) bis zum ** ** an

Bei **Fragen** können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Frau Annette Krames

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik im Dienstleistungsbereich

Tel.:

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses

Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen

Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige

Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung,

Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung

des Anteils von Frauen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte

hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von

personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis

genommen haben.

Mehr Jobs von Universität des Saarlandes