Sachbearbeiter/in (M/w/d) Bilaterale - Bonn, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Kommando Cyber
- und Informationsraum in Bonn
- Sie sind verantwortliche Länderbearbeiterin bzw. verantwortlicher Länderbearbeiter für bilaterale Programme im Kommando Cyber
- und Informationsraum (KdoCIR).
- Sie erarbeiten Grundlagen und Beiträge zur Koordinierung von länderspezifischen Zusammenarbeitsprogrammen und Vorhaben im KdoCIR.
- Sie koordinieren und steuern bilaterale Jahresprogramme und die militärische Ausbildungshilfe Anteil Cyber
- und Informationsraum (CIR).
- Sie werten militärpolitische und militärstrategische Vorgaben sowie nationale und internationale Dokumente und Konzepte aus.
- Sie koordinieren und betreuen das Verbindungswesen. Dabei nehmen Sie die Funktion als Ansprechstelle für die Verbindungs
- und Austauschoffiziere wahr und wirken bei der Er
- und Bearbeitung von Bereichsanweisungen im CIR mit.
- Sie koordinieren die Besuchs-, Reise
- und Tagesplanungen im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit des KdoCIR.
- Sie leisten Zuarbeit zu den Grundlagen und zur Steuerung der internationalen Zusammenarbeit im KdoCIR.
- Sie vertreten die Interessen des KdoCIR in multinationalen Gremien, Tagungen und Besprechungen.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In
- und Ausland und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Das mit der ausgeschriebenen Stelle verbundene Aufgabengebiet ist besonders korruptionsgefährdet.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A12 BBesG bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E9c TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarung von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit;
- die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) in Wirtschafts
- und Verwaltungsrecht, Projektmanagement, Public Management, Public Administration, Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studienganges und mindestens einer nachgewiesenen Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Für die Einstellung in ein Beamtenverhältnis sowie für eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist es u.a. notwendig im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft zu sein.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Sie besitzen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand von mindestens Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über Kenntnisse in internationaler Zusammenarbeit und interkulturellen Kompetenzen.
- Sie verfügen über Vorverwendungen in höheren Kommandobehörden und/oder vergleichbaren behördlichen oder privatwirtschaftlichen Organisationen.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Aufbau
- und Ablauforganisation der Bundeswehr.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des gehobenen

Mehr Jobs von Bundeswehr