Mitarbeit (M/w/d) Im Büroservice Im - Ahaus, Deutschland - Finanzamt Ahaus

Finanzamt Ahaus
Finanzamt Ahaus
Geprüftes Unternehmen
Ahaus, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Im Finanzamt Ahaus ist zum oder später eine unbefristete Mitarbeiterstelle (m/w/d) im Bereich Büroservice in Vollzeit (39 Std. 50 Min. / Woche) zu besetzen.**:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit in einem kollegialen Team.

**Die Stelle umfasst folgende Aufgaben**:

- Poststelle: Öffnen, Kennzeichnen, Zuordnen und Weiterleiten der Eingangspost einschließlich elektronischer Post (eFax und eMail-Schriftverkehr), Fertigstellung der Ausgangspost
- Einscannen von Steuererklärungen
- Botendienst: Post
- und Aktentransport innerhalb des Hauses
- Aushilfe beim Pforten
- und Telefondienst
- Aushilfe/Unterstützung des Hausmeisters bei Bedarf (z. B. bei hausinternen Umzügen - Transport von Möbeln, Schließdienst, Winterdienst, Beflaggung) Sonstige Aufgaben nach Zuweisung

**Folgende Anforderungen werden an Sie gestellt**:

- nach Möglichkeit eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber Bürgerinnen und Bürgern und Kolleginnen und Kollegen
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe, Motivation und Lernbereitschaft Grundlegende PC-Kenntnisse (Microsoft Word und Outlook)

Die Tätigkeit ist bewertet mit **Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) **.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für teilzeitbeschäftigte Personen geeignet.

Die Finanzverwaltung des Landes NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.

Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

**Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Finanzamt Ahaus Frau Viefhues (Tel.: 02561/ zur Verfügung.**:
**Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich online mit folgenden Unterlagen**:

- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf (lückenlos)
- Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen
- Arbeitszeugnisse Nachweis über eine ggf. vorliegende Schwerbehinderung

**bitte bis zum ausschließlich unter Nutzung des folgenden Links:
**Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren
Dem Finanzamt Ahaus ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Finanzamt Ahaus

Vredener Dyk 2

48683 Ahaus

Tel.: 02561/929-0)

Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Finanzamts Ahaus erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Datenschutzbeauftragte(r) des Finanzamts Ahaus

c/o Finanzamt Ahaus

Vredener Dyk 2

48683 Ahaus

Es werden nur die persönlichen Daten von Ihnen erhoben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Hierzu gehören z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Geburtsdatum, ggf. Schwerbehinderung, Schullaufbahn und Noten, Schulabschlüsse, Ausbildungsabschluss und Tätigkeit nach Abschluss der Ausbildung.

Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Daten werden weiterverarbeitet, wenn es zu einer Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses kommt. Die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. - 83 Absatz 4 Landesbeamtengesetz (LBG) und - 18 Absatz 1 und 5 Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW), sowie Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a, Artikel 9 Absatz 3 DSGVO i. V. m. - 83 Absatz 4 LBG und - 18 Absatz 3 Satz 1 DSG NRW.

Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich von der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen verwendet. Es haben nur die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Finanzamt (Name) (und - falls Sie eine Einstellungszusage bekommen - die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen) Zugang zu Ihren Daten. Diese sind nicht befugt, die Daten anderweitig zu nutzen.

Die Daten aller Bewerber und Bewerberinnen werden auf einem Server im Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW in Düsseldorf gesammelt.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstand