Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (W/m/d) - Nuernberg, Deutschland - Stadt Fürth

Stadt Fürth
Stadt Fürth
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Fürth sucht für die Gebäudewirtschaft Fürth/Infrastruktureller Bereich zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für Hausverwaltung,**
**Arbeitsschutz und Winterdienst**

in Vollzeit, EGr 8 TVöD bzw. BGr A 8 BayBesG.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Vertretung der Sachgebietsleitung Hausverwaltung
- Unterstützung der Sachgebietsleitung Hausverwaltung in der Personalorganisation (u.a. bei der Erarbeitung von Dienstplänen und bei der Koordination der Personaleinsatzplanung, bei der Koordination arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen, bei der Organisation von Schulungen etc.)
- Prüfung vertragskonformer Leistungserbringung durch Dritte im Rahmen des Winterdienstes
- Vorbereitende Arbeiten zur Entscheidungsfindung über die Anordnung von Rufbereitschaft für Beschäftigte des Hausmeisterbereiches
- Winterdiensteinsatzleitung für die Durchführung von Winterdienst durch Beschäftigte des Hausmeisterbereiches aus der Rufbereitschaft heraus (u.a. Wetterschau und eigenverantwortliches Aktivieren der Beschäftigten aus der Rufbereitschaft heraus zu den Winterdiensteinsätzen)
- Durchführung von Sicherheitsunterweisungen (für die Gesamtabteilung)
- Erstellung und Fortführung von Gefährdungsbeurteilungen (für die Gesamtabteilung)
- Teilnahme an Arbeitsschutzbegehungen und Bearbeitung von Feststellungen im Rahmen dieser Arbeitsschutzbegehungen

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Wochenstunden und für Beamtinnen/Beamte 40 Wochenstunden. Aufgrund von im Rahmen der Winterdienst-Einsatzleitung angeordneter Rufbereitschaftszeiten sind in deren Vorfeld und über die Anordnungsdauer von Rufbereitschaftszeiten hinweg Arbeitseinsätze auch außerhalb der normalen Rahmenarbeitszeiten zu leisten. Dies insbesondere in den frühen Morgenstunden, in den frühen Abendstunden sowie auch an Wochenenden und Feiertagen.

Bewerbungsvoraussetzung ist:

- für Beamtinnen und Beamte die Qualifikationsprüfung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- für Tarifbeschäftigte die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder die Fachprüfung I bzw. alternativ
- eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung

Die Nutzung von PC und Smartphone ist unbedingt erforderlich.

Zur Wahrnehmung des Außendienstes ist der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (früher 3) notwendig. Erwartet werden neben fundierten PC-Kenntnissen in den Standartprogrammen ein freundliches, dienstleistungsorientiertes und sicheres Auftreten sowie die Bereitschaft, sich in abteilungsspezifische Prozesse einzuarbeiten. Darüber hinaus wird die Fähigkeit, sich gut mündlich und schriftlich auszudrücken, Engagement, hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität sowie Empathie vorausgesetzt.

Unser Angebot:

- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem "Kodex gute Arbeit" bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis **18. April 2023** online über dieses Stellenportal

Für Rückfragen steht Herr Kreß, Abteilungsleiter des Infrastrukturellen Bereichs der Gebäudewirtschaft Fürth, unter der Rufnummer zur Verfügung.

Standort: Verwaltung

Mehr Jobs von Stadt Fürth