Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Ansbach, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Besetzung in Vollzeit oder Teilzeit möglich *

Start ab sofort möglich oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Kennziffer**: MD

Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 3.800 Studierenden in 36 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Franken ist Teil des Netzwerkes Mittelstand-Digital und eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Es zielt darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bei der Digitalisierung zu unterstützen - mit besonderem Fokus auf Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit. Als Verbund arbeiten die Hochschule Ansbach, die TH Nürnberg, das Fraunhofer-Institut IESE und die Akademie für Künstliche Intelligenz gGmbH zusammen. Das Zentrum richtet sich an über KMUs in ganz Franken.

Ihre Aufgaben
- Forschung zu angewandter künstlicher Intelligenz
- Aufbau und Weiterentwicklung mehrerer Demonstratoren zum Thema KI, aus den Bereichen Reinforcement Learning, Anomaliedetektion, teilautonome Roboter, Computer Vision
- Wissenstransfer basierend auf den KI Demonstratoren für Unternehmen des Mittelstandes bei Veranstaltungen und Projekten
- Übernahme von Lehre

Sie für uns
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master FH/Uni oder Diplom Uni) im Bereich Künstliche Intelligenz, Informatik, Ingenieurwesen, Physik, Chemie oder vergleichbare Studienrichtungen
- Promotionsabsicht
- Programmiererfahrung, bevorzugt mit Python
- Gutes allgemeines Verständnis von Machine Learning und KI
- Bevorzugt Erfahrung mit Computer Vision, Reinforcement Learning, Robotik und/oder Anomaliedetektion
- Bevorzugt Erfahrung mit Linux

Wir für Sie
- Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
- Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
- Attraktive interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions
- und Beratungsangebote
- Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
- Zukunftsorientierte Aufgabenstellungen mit engem Kontakt zur Industrie
- Freiraum, um eigenverantwortlich Themen selbst zu gestalten und voranzutreiben
- Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- Einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum im Rahmen des Projekts
- Aktive Unterstützung bei Promotionsvorhaben
- Bezahlung nach E13 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Eine Beschäftigung ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (mind. 50 %) möglich.

Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso, wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens über unser Online-Portal.

Sie haben Fragen?

**Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an**:
Carolin Heller
Tel. 0981/

Sie haben fachliche Fragen?

**Dann wenden Sie sich gerne an**:
Prof. Dr. Stefan Geißelsöder
Tel. 0981/

Weitere Informationen unter

Mehr Jobs von Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach