W3-professur Für Angewandte Mikroökonomik - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3-Professur für Angewandte Mikroökonomik

zu besetzen.

Wir suchen eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler mit einem Forschungsschwerpunkt in
einem Bereich der angewandten Mikroökonomik, einschließlich Gesundheits-, Bildungs
- und
Industrieökonomik, Finanzwissenschaft, oder Umweltökonomik, die oder der Forschung auf höchstem
Niveau unter Verwendung modernster ökonometrischer und/oder computer-gestützter Methoden
betreibt.

Die erfolgreiche Kandidatin oder der erfolgreiche Kandidat genießt einen hervorragenden
internationalen Ruf im Bereich der angewandten Mikroökonomik und hat in führenden
wirtschaftswissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht.

Wir erwarten, dass sich die Kandidatin oder der Kandidat in die Lehre und Betreuung der Studierenden
im Promotionsprogramm an der Bonn Graduate School of Economics und in den Studiengängen des
Fachbereichs einbringt. Die Lehre im Master
- und Promotionsprogramm erfolgt in englischer Sprache.
Die Lehre im Bachelorstudiengang erfolgt wahlweise in deutscher oder englischer Sprache.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Der voraussichtliche Arbeitsbeginn ist der
1. Oktober 2023. Die Bewerberin oder der Bewerber muss die allgemeinen Einstellungs
- voraussetzungen nach - 36 Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen erfüllen.
- Die Bewerbungsfrist ist der 13. April 2023.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften:
Die Universität Bonn fördert die Vielfalt ihrer Mitglieder. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert und verfügt über einen Dual Career Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil der Frauen am
wissenschaftlichen Personal zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb
einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in
Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Ebenfalls ist die Bewerbung
geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten besonders
erwünscht.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn