Sachbearbeiter in Für Materielle Leistungen - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Soziales **sucht zur Kennziffer:
**3900/42801/156**
ab sofort, eine engagierte Vertretungskraft, für die Dauer einer Rente auf Zeit befristet bis zum sowie ab sofort und zum unbefristet je eine*n engagierte*n

**Sachbearbeiter*in für materielle Leistungen (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe: A 10**
**Entgeltgruppe: E 9b Teil I TV-L**
**Vollzeit mit 40,00 bzw. 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist Rahmen der dienstrechtlichen, tariflichen und gesetzlichen Regelungen grundsätzlich möglich)**
***
**Beschreibung**:
Wer in Berlin in Not gerät, soll dennoch ein menschenwürdiges Leben führen können. Wer dies nicht aus eigener Kraft bewältigen kann, erhält Hilfe vom Amt für Soziales. Die Mitarbeitenden des Amtes für Soziales Lichtenberg erbringen in den verschiedenen Fachbereichen Leistungen und Hilfen für Menschen in besonders schwierigen Situationen. Im Fachbereich 4 - Materielle Hilfen nach dem SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz, Landespflegegeld und Betreuungsbehörde - sind in vier Teams ca. 60 Kolleg*innen tätig. Wir suchen Sie als Verstärkung. Gemeinsam gestalten wir so wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mit. Die Vielfalt der Menschen in Berlin prägt die Stadt und trägt zugleich zu ihrer großen Anziehungskraft für Menschen aus der ganzen Welt bei. Auch das Bezirksamt Lichtenberg steht als Arbeitgeber zu dieser Vielfalt.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
Als Sachbearbeiter*in bearbeiten Sie Hilfen im Rahmen des SGB XII und gewähren klientelbezogene Leistungen. Dazu werden Sie u.a. Anträgen entgegennehmen, zu Sozialleistungen beraten, Leistungen nach dem SGB XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz oder angrenzender Rechtsgebiete unter Beachtung aller vorrangigen Leistungen bzw. des Einsatzes von Einkommen und Vermögen gewähren und zahlbarmachen, laufende Leistungen und einmalige Leistungen bearbeiten, die Unterhaltsvorprüfung durchführen, Kostenersatzansprüche bzw. zu Unrecht erhaltene Sozialhilfe verfolgen sowie die Zuständigkeiten klären. Alle Ansprüche der Hilfesuchenden machen Sie zahlbar und tragen dabei eine überdurchschnittlich hohe materielle Verantwortung. Sie haben regelmäßige Sprechstunden und führen Beratungsgespräche u.a. auch mit schwierigem Publikum, mit Bevollmächtigten sowie Mitarbeiter*innen anderer Ämter, Dienststellen und Einrichtungen.

**Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Aufgabengebiet auch in einem persönlichen Gespräch (Kontakt siehe unten). Die detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".**

**Was Sie bei uns erwarten dürfen**:

- Ihre Tätigkeit bei uns ist abwechslungsreich und anspruchsvoll. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen. Sie werden umfassend eingearbeitet. Uns ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig. Wir sind ein eingespieltes Team mit sehr erfahrenen und neu zu uns gestoßenen Kolleg*innen.
- Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits
- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z.B. durch gleitende Arbeitszeit, Möglichkeiten zur Telearbeit.
- Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z.B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
- Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
- Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie als Tarifbeschäftige*r eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie arbeiten am Standort Alt-Friedrichsfelde 60 in 10315 Berlin mit einer guten Verkehrsanbindung.

**Sie bringen mit**:

- Sie haben einen Bachelor
- oder Diplomabschluss einer (Fach-)Hochschule in den Fachrichtungen Verwaltung, Recht, Rechtswissenschaften, Public Management, Gesundheits
- oder Sozialmanagement.
- Sie verfügen über einen Abschluss im Verwaltungslehrgang II

Mehr Jobs von Land Berlin