Assistenz in Der Gesamtkoordination Des "schule - Frankfurt am Main, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Assistenz in der Gesamtkoordination des "Schule macht stark - SchuMaS" - Forschungsverbundes**:
**DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main**:
Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation trägt mit empirischer Forschung, digitaler Infrastruktur und Wissenstransfer dazu bei, Herausforderungen im Bildungswesen zu bewältigen. An den Standorten Frankfurt am Main und Berlin erarbeitet und dokumentiert das DIPF Wissen über Bildung und unterstützt so Wissenschaft, Politik und Praxis.

Die Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
**Eine Assistenz in der Gesamtkoordination des "Schule macht stark - SchuMaS"-Forschungsverbundes**:
Vollzeit, befristet bis zum , Vergütung nach EG 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)

Der Dienstort ist Frankfurt am Main.

Der Forschungsverbund "Schule macht stark - SchuMaS" begleitet und unterstützt die Schulentwicklung, die Unterrichtsentwicklung (mit Schwerpunkt Deutsch
- und Mathematikunterricht), die Professionalisierung der pädagogisch-didaktisch Tätigen sowie die Vernetzung in den Sozialraum an deutschlandweit 200 Schulen in herausfordernden sozialen Lagen im Bereich der Primar
- und Sekundarstufe I über einen Zeitraum von 5 Jahren. Der Forschungsverbund ist interdisziplinär angelegt und setzt sich aus 13 Verbundeinrichtungen zusammen. Die Gesamtkoordination der Verbundarbeit erfolgt durch das DIPF.

**Ihre Aufgaben**

Administrative Unterstützung der Gesamtkoordination des SchuMaS-Forschungsverbunds:

- Terminkoordination (Sitzungen und Veranstaltungen) für die Gesamtkoordination
- Unterstützung bei der Vor
- und Nachbereitung von Sitzungen
- Organisatorische Begleitung von Veranstaltungen (Hotel
- und Raumbuchungen, Catering, Reisekostenabrechnung)
- Allgemeine Korrespondenz
- Prüfung und Zahlungsanordnung von Rechnungen
- Erstellen und Pflegen von Adressverteilern

**Voraussetzungen**
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann*frau für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige nachweisbare Erfahrung als Assistenz oder in einem Sekretariat
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse sowie sichere Anwendung gängiger Bürosoftware (MS Windows; MS Office, insbesondere Outlook, Word und Excel)
- Ein sehr gutes Zeitmanagement sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrungen in den administrativen Abläufen im wissenschaftlichen Forschungskontext sind von Vorteil

Wir erwarten persönliches Engagement und sehr gute Kommunikationsfähigkeit.

Wir bieten die Mitarbeit in einem engagierten Team. Die "Kita im DIPF" und flexible Arbeitszeiten ermöglichen gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket zu erwerben.

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Reduzierung der Arbeitszeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Alexandra Marx unter , Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument unter Angabe der Referenz-Nr. SteuBis bis zum an:
Prof. Dr. Kai Maaz, Geschäftsführender Direktor

bewerbung-, Tel

DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

Datenschutz-Hinweis

Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO (pdf).

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft