Stellvertretende Leitung Der Stabsstelle Für Die - Munich, Deutschland - Klinikum der Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Die Stabsstelle Klinische Pflegeforschung und Qualitätsmanagement ist eine direkt der Pflegedirektion zugeordnete, eigenständige Stabsstelle am LMU Klinikum. Das Team betreut, koordiniert und überwacht alle Aufgaben und Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Aufbau und der Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen im Pflegedienst und dabei für Aufgabenschwerpunkte der Klinischen Pflegeforschung, Qualitätsmanagement im Pflegedienst und Pflegecontrolling zuständig sind.

Auf Grund einer dauerhaften Doppelfunktion der Leitung der Stabsstelle sucht diese zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine

**Stellvertretende Leitung der Stabsstelle für die Bereiche Controlling pflegespezifischer Leistungskennzahlen und Qualitätsmanagement (m/w/d).**

Ihr Aufgabenbereich

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Schwerpunkt Pflegecontrolling die Durchführung bzw. Koordination aller Erhebungs
- und Nachweis
- und Prüfverfahren im Bereich der pflegespezifischen, externen Qualitätssicherung (PpUGV, QFR-RL, PPUG-Weiterentwicklung, PPP-RL, -21-Daten, PpKAV etc.) sowie die Überwachung, Aufbereitung und Konsolidierung von entsprechenden Daten, Datenbanken samt Präsentationen inklusive Berichten an den Vorstand. Ebenfalls sind Sie für das Screening der einzuhaltenden Richtlinien und gesetzlichen Verordnungen betraut. Ferner sind Sie für die Beantwortung von entsprechenden externen Anfragen, Erstellung von Benchmarks und für die Koordination und Mitwirkung bei Überprüfungen durch die Aufsichtsbehörden zuständig.

Im Schwerpunkt Qualitätsmanagement sind Sie verantwortlich für den Ausbau und die Weiterentwicklung des gesamten pflegerischen Qualitätsmanagements, die Durchführung von regelmäßigen internen Audits durch Ihr Team und die maßgebliche Mitbegleitung von Zertifizierungen am Gesamtklinikum. Insbesondere sind die qualitative Weiterentwicklung und laufende Überprüfung der Pflegedokumentation, der pflegerischen Standards und Expertenstandards eine zentrale Aufgabe zur Gewährleistung der Mitarbeiter
- und Patientensicherheit ein weiteres wichtiges Aufgabenfeld das Ihnen obliegt.

Sie übernehmen die Führungsverantwortung als stellv. Leitung für die entsprechenden KollegInnen in beiden oben genannten Bereichen. In allen übergeordneten Themen arbeiten Sie im engen Austausch mit der Leitung der Stabsstelle zusammen.

Ihre Aufgaben nehmen Sie gemeinsam im Leitungsteam in Abstimmung und Kooperation mit der Pflegedirektion sowie in Zusammenarbeit mit weiteren Stabsstellen wahr.

Ihr Profil

Sie haben berufliche Erfahrungen im Gesundheitswesen bzw. eine Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf und verfügen über einen Studienabschluss, bevorzugt Masterabschluss, in einem gesundheitswissenschaftlichen Studienfach. Ferner verfügen Sie über berufliche Erfahrung im Umgang mit pflegespezifischen Leistungskennzahlen und der externen Qualitätssicherung für Krankenhäuser. Mit den aktuellen Entwicklungen der Gesundheitsgesetzgebung, vor allem im Bereich Qualitätssicherung, Pflegepersonaluntergrenzen, Pflegepersonalbemessung sind Sie im Rahmen Ihrer bisherigen praktischen Tätigkeit bestens vertraut. Den durch die speziellen Anforderungen bestehenden Belastungen in diesem Tätigkeitsbereich, stehen Sie mit guter psychischer und physischer Konstitution gegenüber.

Idealerweise verfügen Sie über Leitungserfahrung und zusätzlich über die Fähigkeit Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen im Gespräch zu überzeugen und auf eine gemeinsame Zielerreichung zu fokussieren. Kenntnisse im Umgang mit großen Datenmengen, statistischer Datenaufbereitung sowie in MS-Excel und SAP sind wünschenswert.

Für uns spricht

Wir suchen für diese Position eine engagierte, selbstständige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, ausgeprägten Fähigkeiten zu organisieren, moderieren, präsentieren sowie neutral und sachlich zu kommunizieren. Die Vergütung erfolgt nach TV-L Eingruppierung einschließlich aller üblichen Zulagen. Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 38,5 Stunden pro Woche. Das Klinikum der Universität München ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort
- und Weiterbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

Kinderbetreuungsangebote

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Jobticket

Vergünstigungen

Personalwohnraum

**Prof. Uli Fischer**:
Stabstellenleitung

Mehr Jobs von Klinikum der Universität München