Produktionsleiter in - Berlin, Deutschland - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Berliner Festspiele** realisieren ganzjährig eine Vielzahl hoch spezialisierter Festivals, Ausstellungsprojekte und Einzelveranstaltungen. Unsere Arbeit gilt der Präsentation bemerkenswerter Positionen zeitgenössischer Kunst im Bereich der Musik, der Performing Arts, Bildenden Kunst, Literatur und des Künstlerischen Nachwuchses.

Die **Berliner Festspiele **suchen zum **nächstmöglichen Zeitpunkt**
eine*n **Produktionsleiter*in (w/m/d) **für das Projekt***
**"Radical Playgrounds - Radikale Spielfelder"**
Die Position ist anfangs in Teil
- und später in Vollzeit und bis zum ** befristet**.

Anlässlich der Fußball-EM 2024 in Deutschland planen die Berliner Festspiele einen großen Ausstellungs
- und Performance-Parcours vor dem Gropius Bau. Von Mai bis Juli 2024 werden dafür die Außenflächen vom Architekturkollektiv raumlaborberlin temporär transformiert und durch verschiedene künstlerische Positionen unter der kuratorischen Leitung von Joanna Warsza installativ und performativ bespielt.

**Ihre Aufgaben bei uns - Gestalten, mitwirken, teilhaben.**
- Produktionsleitung und Projektmanagement "Radical Playgrounds - Radikale Spielfelder"
- Strategische Entwicklung des Projektes in Abstimmung mit dem Intendanten der Berliner Festspiele und dem kuratorischen Team (Steuerung der Konzeptionsentwicklung für die Einzelprojekte, sowie Weiterentwicklung der übergreifenden Gesamtkonzeption)
- Budgetleitung und Budgetverantwortung des Gesamtprojekts
- Organisatorische und administrative Leitung und Koordination des Gesamtprojektes
- Entwicklung und Aufbau des Projektteams, sowie fachliche und disziplinarische Führung des Teams
- Koordination aller künstlerischen Planungen im Hinblick auf die finanziellen Implikationen
- Entwicklung und Feinkonzeption für die Umsetzung des Projekts "Radical Playgrounds" unter Berücksichtigung der Programm-/Veranstaltungsinhalte sowie des jeweiligen Programmbudgets und der organisatorischen Belange
- Budgetcontrolling, Beantragung, Abwicklung und Abrechnung (mit Berichterstattung) von Fördermitteln inkl. Finanzcontrolling

**Unsere Anforderungen - Das bringen Sie mit.**
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Abschluss) in einschlägiger Fachrichtung oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Mehrjährige einschlägige Erfahrung in einer leitenden Position im Bereich Bildende Kunst, Theater, Festival o.ä.
- Kenntnisse der internationalen und nationalen Kunst
- und Kulturszene
- Verhandlungsgeschick und souveräner Umgang mit bedeutsamen Förderer*innen, Partner*innen, Kund*innen und Gästen
- Erfahrungen im Bereich von Ausstellungsplanung und -konzeption
- Kommunikations-, Planungs
- und Organisationskompetenz sowie Wertschätzung der Arbeit im Team
- Fachübergreifendes Denken und Handeln sowie die Fähigkeit, detailorientiert zu arbeiten
- Kreativität, selbständige sowie kooperative Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Sensibilität für die besonderen Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung sowie Interesse und Spaß an der Arbeit im Kulturbereich
- Deutschkenntnisse entsprechend Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen: Level C1, Englischkenntnisse Level B1, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS-Office sowie weiteren digitalen Anwendungen

**Willkommen bei uns - Das bieten wir.**
- Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Unser anspruchsvolles Unternehmensleitbild legt den Grundstein für das gute Betriebsklima. Ein umsichtiger Umgang mit Ressourcen kennzeichnet unsere Arbeit;
- eine Vergütung nach TVöD Bund (Entgeltgruppe 11); Die **Arbeitszeit** beträgt **zunächst 80%** (31,2 Stunden pro Woche) und **ab dem %** (39 Stunden pro Woche).
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL) in Abhängigkeit vom Vertragsverhältnis;
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache;
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen;
- Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit;
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche;
- zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester;
- vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen;
- Jobticket.

Die KBB setzt sich für **Diversität und Inklusion** in unseren Teams ein. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten sind Garanten für Kreativität, Innovation und Erfolg unserer internationalen Kulturarbeit. Dabei lebt die KBB ein diskriminierungskritisches Verständnis von Diversität. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Ei

Mehr Jobs von Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH